089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Umfrage zur Energiewende Mehrheit der Deutschen ist für den Ökostrom-Ausbau

|

95 der Prozent der Deutschen sind einer aktuellen Umfrage zufolge für den weiteren Ausbau von Ökostrom. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zustimmung für die Energiewende noch einmal gewachsen. 

Mehrheit der Deutschen wünscht sich Ökostrom
Die Mehrheit der Deutschen ist für den weiteren Ökostrom-Ausbau.
Die repräsentative Umfrage wurde im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) vom Institut Kantar Emnid durchgeführt und liegt den Zeitungen der Funke Medien Gruppe vor. „95 Prozent sind ein deutliches Votum an die kommende Bundesregierung, den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben“, sagte der stellvertretende AEE-Geschäftsführer Nils Boenigk den Zeitungen.
 

Zustimmung für Ökostrom-Ausbau gewachsen

Nur vier Prozent der Befragten gaben an, den Ausbau weniger oder überhaupt nicht wichtig zu finden. Ein Prozent machte keine Angabe. 2016 hatten sich 93 Prozent der Deutschen für eine stärkere Nutzung von Ökostrom-Kraftwerken ausgesprochen.
 

Sind die Kosten für die Energiewende zu hoch?

Bei der Kostenfrage ergibt sich ein weniger einheitliches Bild. Einem Drei-Personen-Haushalt mit einem jährlichen Verbrauch von 3.500 Kilowattstunden entstehen der Umfrage zufolge durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz, das der Förderung des Ökostrom-Ausbaus dient, monatlich Kosten von rund 20 Euro. Während knapp die Hälfte der Deutschen den Betrag als angemessen empfindet, gaben immerhin 37 Prozent an, die Kosten seien zu hoch. Nur acht Prozent sagten, der Ökostrom-Ausbau dürfe noch mehr kosten.