089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Stromtarife: Wechsel laut EU-Studie kaum genutzt

|

13 Milliarden Euro - so viel könnten die privaten Verbraucher in Euro sparen, wenn sie in günstigere Stromtarife wechseln würden. Das hat eine Studie der EU-Kommission ergeben. Doch nur wenige Kunden haben schon einmal Strompreise verglichen. Die EU sieht deshalb Handlungsbedarf und will die Verbraucher stärken.

Laut einer EU-Studie nutzen Verbraucher die Möglichkeit zu einem Stromanbieter Wechsel zu selten.
Laut einer EU-Studie nutzen Verbraucher die Möglichkeit zu einem Stromanbieter Wechsel zu selten.
In der Studie haben Testkunden anonym Preise verglichen. Das Ergebnis: In mehr als 60 Prozent der Fälle waren durch einen Wechsel der Stromtarife Einsparungen drin. Die Stromrechnung sank im Schnitt um etwa 100 Euro. Die Studie legte allerdings auch offen: Nur wenige Bürger nutzen bis jetzt diese Gelegenheit. Nicht einmal 50 Prozent der Europäer kennen ihren eigenen Stromverbrauch und noch einmal deutlich weniger haben schon einmal Preise und Stromtarife verglichen.

Das will die EU ändern. Laut Energiekommissar Günther Oettinger will sie den Verbrauchern den Wechsel der Stromtarife deshalb noch einfacher machen. Außerdem sollen sie besser informiert werden und die Versorger sollen kundenfreundlicher mit Beschwerden umgehen müssen. EU-Verbraucherkommissar John Dalli sagte, die Kunden sollten dadurch die immensen neuen Möglichkeiten der Marktliberalisierung in vollem Umfang nutzen können.

Die nationalen Regulierungsbehörden sollen jetzt Vorschläge ausarbeiten, der EU-Ministerrat will sich am 3. Dezember mit dem Thema befassen.