Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Strompreise Wenn Anbieter trotz Preisgarantie die Strompreise erhöhen
| jha
Eine Preisgarantie ist gerade während der Energiekrise eine Absicherung für Verbraucher. Doch was können Verbraucher tun, wenn Stromanbieter dennoch die Strompreise erhöhen?

Gerade in der Grundversorgung können Tarife vorrübergehend attraktive Konditionen bieten. Hier fehlt allerdings eine langfristige Garantie gegen Preissteigerungen. Viele Verbraucher haben sich aufgrund der hohen Strompreise infolge der Energiekrise für einen Stromvertrag mit Preisgarantie entschieden um sich gegen weiter steigende Preise abzusichern. Doch nun erhöhen manche Stromanbieter unrechtmäßig die Preise. Kundenbeschwerden und Hilferufe gibt es zahlreiche und Verbraucher haben sehr wohl das Recht, gegen die unrechtmäßigen Preiserhöhungen vorzugehen. Haben Sie Ihren Stromvertrag über CHECK24 gewechselt, unterstützt CHECK24 Sie jederzeit bei der Durchsetzung dieser Rechte. Betroffene Verbraucher sollten schriftlich widersprechen und höhere Abschläge ablehnen.
Weitere Nachrichten über Strom

16.03.2023 | Strompreise
Immer mehr Stromtarife liegen unter Strompreisbremse
Es kommen immer mehr Stromtarife auf den Markt, deren Kilowattstundenpreis deutlich unter der Strompreisbremse liegt. Der Wechsel aus der Grundversorgung bringt wieder großes Sparpotenzial.

06.03.2023 | Strompreise
So viel darf Strom gerade kosten
Die sinkenden Börsenstrompreise kommen auch bei den Verbraucher*innen an. Bei der Tarifwahl sollte der Preis am besten unter der Strompreisbremse liegen.

01.03.2023 | Strompreise
Strompreisbremse tritt ab heute in Kraft
Heute startet die Strompreisbremse durch die Familien im Schnitt um 217 € entlastet werden. Zusätzliche Ersparnis bringt ein Wechsel aus der Grundversorgung.

22.02.2023 | Strompreise
Stromanbieterwechsel spart bis zu 37 Prozent
Singles sparen im Städtevergleich durch einen Anbieterwechsel im Schnitt 167 €, Familien durchschnittlich 428 €. Das höchste Sparpotenzial haben Verbraucher*innen unter anderem in Fürth und Leverkusen.

20.02.2023 | Strompreis
Wie man jetzt von sinkenden Strompreisen profitiert
Die Strompreise viele Alternativanbieter sind wieder gesunken. Je nach Wohnort kann sich ein Anbieterwechsel lohnen. Verbraucher*innen sollten jedoch einiges bei der Tarifwahl beachten.