Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Strompreise Stromanbieter müssen bei Preiserhöhungen Sonderkündigungsrecht akzeptieren
| jha
Mit einem neuen Jahr kommen oft auch Strompreiserhöhungen. Versorger teilen diese aber nicht immer transparent ihren Kunden mit.

Verbraucher sollten ihre Rechte bei einer Strompreiserhöhung kennen.
Stromanbieter haben die Pflicht, ihre Kunden sechs Wochen im Voraus über eine Preiserhöhung informieren. In der Regel haben Verbraucher dann ein Sonderkündigungsrecht, erklärt die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Das Sonderkündigungsrecht ermöglicht es Verbrauchern, jenseits der Kündigungsfrist aus einem Vertrag auszutreten. Auf dieses Recht müssen die Energieanbieter ihre Kunden zwingend hinweisen. Fehlt ein entsprechender Hinweis oder ist der Hinweis nicht erkennbar, ist das gesamte Preiserhöhungsverlangen nicht gültig. In diesem Fall gilt der bisherige Tarif weiter. Problematisch ist, dass Preiserhöhungen für Strom nicht immer transparent angekündigt werden. Nicht selten verstecken sich die Informationen am Ende von mehrseitigen Schreiben. Bekommen Kunden Post ihres Energieversorgers, sollten Stromverbraucher diese sorgfältig lesen. Nach dem Eintreffen einer Benachrichtigung über eine Tariferhöhung haben sie zwei Wochen Zeit, um zu handeln. Innerhalb dieser zwei Wochen können Sie dann zum Beispiel den Stromanbieter wechseln.
Weitere Nachrichten über Strom

29.06.2022 | Strompreise
Strompreise an der Börse steigen weiter
Die Börsenstrompreise steigen weiter. Gründe sind unter anderem die Gaskrise und die Windflaute im zweiten Quartal.

22.06.2022 | Strompreise
Bei Strompreisen 40 Cent Marke erreicht?
Die 40 Cent Marke beim Strompreis in der Grundversorgung ist nicht mehr weit entfernt. Manche Anbieter haben diese sogar bereits überschritten.

21.06.2022 | Strompreise
Sinken die Strompreise?
Die Gaspreise steigen weiter. Habeck möchte Kohlekraftwerke reaktiveren um den Anteil von Gas bei der Stromerzeugung zu drücken. In Folge könnten die Strompreise etwas sinken.

20.06.2022 | Strompreise
Weitere Erhöhungen beim Strompreis
Die Verbraucher spüren die Folgen der Stromkrise, seit Monaten liegen die Strompreise auf Rekordniveau. Auch im Sommer kommt es zu weiteren Erhöhungen beim Strompreis.

15.06.2022 | Strom sparen
Energiespar-Kampagne der Bundesregierung startet
Die Kampagne läuft unter dem Motto "80 Millionen gemeinsam für den Energiewechsel" und macht klar, dass es neben dem beschleunigten Ausbau von erneuerbaren Energien auf jeden einzelnen Verbrauer und jedes Unternehmen ankomme, um die derzeitige Krise zu bewältigen.