Strompreise Durch Stromanbieterwechsel bis zu 33 Prozent sparen
| jha
Nicht selten ärgern sich Verbraucher über ihre hohe Stromrechnung. Ein Anbieterwechel ermöglicht es allerdings dauerhaft die Kosten zu senken. Eine Analyse von Stromkosten aus 100 deutschen Städten hat ergeben, dass dabei bis zu einem Drittel der Kosten eingespart werden können.

Durch einen Wechsel können Verbraucher dauerhaft Ihre Kosten senken.
Ein Stuttgarter Single (Jahresverbrauch: 1.500 kWh) kann bei den Stromkosten bis zu 33 Prozent einsparen. Die Stromrechnung würde durch einen Anbieterwechsel zum günstigsten Alternativanbieter um bis zu 209 Euro niedriger ausfallen. Im Durchschnitt der 100 größten deutschen Städte zahlen Singlehaushalte beim günstigsten Alternativanbieter 23 Prozent bzw. 132 Euro im Jahr weniger als beim Grundversorger. Eine Famile (Stromverbrauch im Jahr: 4.250 kWh) könnte Ihre Stromkosten durch einen Wechsel des Stromanbieters um bis zu 27 Prozent reduzieren, bis zu 375 Euro könnte sie im Jahr mehr auf dem Konto haben. Das größte Sparpotential besitzt ein Vierpersonenhaushalt in Ludwigshafen. Dort sind bis zu 33 Prozent bzw. 497 Euro Ersparnis innerhalb eines Jahres möglich.
"Der Strompreis steigt seit Monaten von einem Rekord zum nächsten. Eine echte Entlastung verschaffen sich Verbraucher nur, wenn sie zu einem günstigen Anbieter wechseln und so ihre Fixkosten deutlich senken."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie CHECK24
"Der Strompreis steigt seit Monaten von einem Rekord zum nächsten. Eine echte Entlastung verschaffen sich Verbraucher nur, wenn sie zu einem günstigen Anbieter wechseln und so ihre Fixkosten deutlich senken."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie CHECK24
Weitere Nachrichten über Strom

25.02.2021 | Strom
Keine Einigung bei Spitzenglättung
Beim Ladesäulen-Gipfel wurde keine Lösung für die Spitzenglättung gefunden. Die Energiebranche drängt: Eine Spitzenglättung in den Strom-Verteilernetzen sei unerlässlich.

23.02.2021 | Strompreise
100 Städte im Strompreis Vergleich
CHECK24 hat 100 deutsche Städte verglichen: Die Ersparnis durch einen Stromanbieterwechsel liegt bei bis zu 40 Prozent.

15.02.2021 | Strompreise
Was Verbraucher 2021 über Strompreise wissen müssen
Wir haben die wichtigsten Informationen über EEG-Umlage, Strompreisentwicklung und Strompreiserhöhung 2021 für Sie zusammengefasst.

12.02.2021 | Elektromobilität
Elektromobilität fördern: Autoindustrie fordert europaweit eine Million Ladepunkte
BMW-Chef Oliver Zipse fordert einen massiven Ausbau der Ladeinfrastruktur. Die Anzahl der Ladesäulen muss mit dem zunehmenden Anteil an Elektroautos auf den europäischen Straßen Schritt halten können.

11.02.2021 | Strom
Digitalisierung als Hilfe für die Energiewende
Ein zunehmend digitaler gesteuertes Energiesystem als Hilfe für die Energiewende: Wissenschaftler schlagen Strategien vor, wie ein solches System resilient gegen Fehler und Angriffe wird.