Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Strompreise Durch Stromanbieterwechsel bis zu 33 Prozent sparen
| jha
Nicht selten ärgern sich Verbraucher über ihre hohe Stromrechnung. Ein Anbieterwechel ermöglicht es allerdings dauerhaft die Kosten zu senken. Eine Analyse von Stromkosten aus 100 deutschen Städten hat ergeben, dass dabei bis zu einem Drittel der Kosten eingespart werden können.

Durch einen Wechsel können Verbraucher dauerhaft Ihre Kosten senken.
Ein Stuttgarter Single (Jahresverbrauch: 1.500 kWh) kann bei den Stromkosten bis zu 33 Prozent einsparen. Die Stromrechnung würde durch einen Anbieterwechsel zum günstigsten Alternativanbieter um bis zu 209 Euro niedriger ausfallen. Im Durchschnitt der 100 größten deutschen Städte zahlen Singlehaushalte beim günstigsten Alternativanbieter 23 Prozent bzw. 132 Euro im Jahr weniger als beim Grundversorger. Eine Famile (Stromverbrauch im Jahr: 4.250 kWh) könnte Ihre Stromkosten durch einen Wechsel des Stromanbieters um bis zu 27 Prozent reduzieren, bis zu 375 Euro könnte sie im Jahr mehr auf dem Konto haben. Das größte Sparpotential besitzt ein Vierpersonenhaushalt in Ludwigshafen. Dort sind bis zu 33 Prozent bzw. 497 Euro Ersparnis innerhalb eines Jahres möglich.
"Der Strompreis steigt seit Monaten von einem Rekord zum nächsten. Eine echte Entlastung verschaffen sich Verbraucher nur, wenn sie zu einem günstigen Anbieter wechseln und so ihre Fixkosten deutlich senken."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie CHECK24
"Der Strompreis steigt seit Monaten von einem Rekord zum nächsten. Eine echte Entlastung verschaffen sich Verbraucher nur, wenn sie zu einem günstigen Anbieter wechseln und so ihre Fixkosten deutlich senken."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie CHECK24
Weitere Nachrichten über Strom

07.03.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im März
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland ist leicht gesunken im Vergleich zum Vormonat. Durch einen Anbieterwechsel können Familien viel einsparen - bis zu 816 Euro im Jahr.

14.02.2025 | Energieverbrauch
Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter
Der Energieverbrauch in Deutschland ist weiter gesunken - vor allem beim Gasverbrauch, mit regionalen Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland.

07.02.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
Anfang Februar 2025 sind die Strompreise leicht gestiegen im Vergleich zu Januar. Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter mehrere hundert Euro sparen.

23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.

09.01.2025 | Strompreise
Strompreise im Januar: So viel zahlen Sie aktuell für die Kilowattstunde
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.