089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Strompreise 289.000 Haushalte ohne Strom

|

Wer seine Stromrechnung nicht bezahlt, der ist nach einer Zeit ohne Strom. Im vergangenen Jahr betraf das 289.000 Haushalte. Angedroht wurde die Stromsperre fast fünf Millionen Haushalten.

Stromsperre
Bei Gas sind die Sperren deutlich niedriger - 2019 etwa 31.000 Haushalte.
Der neue Monitoringbericht der Bundesnetzagentur wurde veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass die Zahl der Stromsperren sinkt. Im Vergleich zu 2018 wurden im vergangenen Jahr rund 7.000 weniger Haushalten der Strom abgestellt. Das ist der niedrigste Stand seit Start der Erhebungen 2011. Ein Versorger darf den Strom in der Grundversorgung erst abstellen, wenn der Stromkunde sich mit mehr als 100 Euro im Zahlungsverzug befindet. Danach muss der Kunde erst eine Sperrandrohung erhalten und abgedreht darf der Strom erst nach frühestens vier Wochen werden. Angedroht wurde die Stromsperre 2019 circa 4,75 Millionen Haushalten. Bei Gas sind die Sperren deutlich niedriger ausgefallen, 2019 bekamen rund 31.000 eine Gassperre.