089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Stromexport bringt Deutschland Gewinne in Milliardenhöhe

|

Deutschland exportiert weitaus mehr Strom als es einführt. Dies hat eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) ergeben. 2015 kann Deutschland mit einem Überschuss beim Stromexport von bis zu 40 Terawattstunden und Gewinnen in Milliardenhöhe rechnen, wie das Fachportal pv magazine am Montag berichtet hat.
 

Deutschland exportiert weit mehr Strom als es einführt.
Stromexporte bringen Deutschland 2015 Milliardengewinne.
Die Analyse des Fraunhofer ISE entkräftet die Befürchtungen, dass Deutschland wegen des Atomausstiegs im Dunkeln sitzen könnte. Während 2010 noch 133 Terawattstunden Strom in Atomkraftwerken erzeugt wurden, waren es 2014 nur noch 92. Der Rückgang um 41 Terawattstunden werde durch die vermehrte Produktion von Strom aus Photovoltaik, Wind und Biomasse ausgeglichen, so das Fraunhofer ISE. Hier steigerte sich die Stromerzeugung von 20 Terawattstunden 2010 auf 138 Terawattstunden im Jahr 2014.

Auch das Gerücht, Deutschland verschenke seinen Strom ins Ausland, wird durch die Studie widerlegt. Deutschland habe mit dem exportierten Strom höhere Preise erzielt als es für importierten Strom bezahlen musste, so Bruno Burger vom Fraunhofer ISE. Der Stromexport bringt Deutschland Gewinne in Milliardenhöhe. Die Freiburger Wissenschaftler erwarten für das Jahr 2015 Einnahmen zwischen 1,5 und 2 Milliarden Euro, berichtete das pv magazine.