Stromanbieterwechsel Stromanbieterwechsel spart in den 100 größten deutschen Städten im Schnitt 456 Euro
| jro
Durch einen Anbieterwechsel spart eine Familie bei einem Jahresverbrauch von 5.000 kWh im Durchschnitt der 100 größten Städte 456 Euro. Das ergab eine CHECK24-Analyse.

Ein Vierpersonenhaushalt aus Pforzheim spart durch einen Stromanbieterwechsel durchschnittlich 639 Euro.
Ein Vierpersonenhaushalt aus Pforzheim zahlt im Jahr sogar 639 Euro weniger, wenn er aus der Grundversorgung in den günstigsten Alternativtarif wechselt. Auch in Bremerhaven, der Stadt mit dem geringsten Sparpotenzial, werden beim Alternativanbieter noch 255 Euro weniger pro Jahr fällig als in der Grundversorgung. Hohe Stromkosten ließen sich am einfachsten durch einen Anbieterwechsel senken, so Dr. Oliver Bohr, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. Das gelte vor allem, wenn Verbraucher noch Strom aus der teuren Grundversorgung beziehen würden.
Singlehaushalt spart durch Anbieterwechsel bis zu 273 Euro im Jahr
Im Schnitt der 100 Städte sparen Singles mit einem Jahresverbrauch von 2.000 kWh Strom 183 Euro durch den Wechsel aus der teuren Grundversorgung. Am größten ist das Sparpotenzial in Ludwigsburg. Der Alternativtarif ist dort 273 Euro günstiger als die Grundversorgung. Ein Einpersonenhaushalt in Bremerhaven zahlt durch den Stromanbieterwechsel immerhin noch 110 Euro weniger pro Jahr.Weitere Nachrichten über Strom

12.04.2021 | Elektromobilität
Anzahl Ladestationen für E-Autos in Bayern um 47 Prozent gestiegen
Bayern ist laut einer aktuellen Auswertung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft das Bundesland mit den meisten Ladestationen für Elektroautos. München musste den bundesweit ersten Platz an Berlin abtreten.

09.04.2021 | Elektromobilität
Elektroautos als Speicher für überschüssigen Strom
Zukünftig sollen Elektroautos Strom nicht nur zum Laden nutzen, sondern auch wieder abgeben können. Dadurch sollen Stromschwankungen durch nachhaltige Energien ausgeglichen werden können.

08.04.2021 | Strom
Drei weitere Kraftwerke gehen Ende 2021 vom Netz
Die Bundesnetzagentur hat entschieden, welche weiteren Kraftwerke gegen eine Entschädigung stillgelegt werden. Zwei große Steinkohlekraftwerke und eine kleinere Anlage erhielten einen Zuschlag.

06.04.2021 | Strom
Westdeutsche verbrauchen mehr Strom als Ostdeutsche
Im Westen Deutschlands verbrauchen Haushalte mehr Strom als im Osten Deutschlands. 5,4 Prozent mehr Strom werden im Westen verbraucht.

01.04.2021 | Strompreise
Verbilligter Strom im zweiten Halbjahr 2020
Neue Berechnungen des Statistischen Bundesamtes zeigen auf, dass die Strom im zweiten Halbjahr des letzten Jahres gesunken sind.