089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

CHECK24-Analyse: Berlin ist Hauptstadt der Stromanbieterwechsler

|

Im bundesweiten Vergleich wechseln Berliner Haushalte am häufigsten ihren Stromanbieter. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle CHECK24-Analyse der im Jahr 2012 über das Online-Vergleichsportal abgeschlossenen Stromanbieterwechsel. Die Stromhaushalte in Bremen an sind am seltensten bereit, ihren Stromversorger zu wechseln.

Sparleuchte und Stromkabel mit Stecker auf Geldscheinen
Berliner wechseln deutschlandweit am häufigsten ihren Stromanbieter, wie eine CHECK24-Analyse zeigt.
Im Zuge der Analyse wurde die Wechselaffinität der Verbraucher in den einzelnen Bundesländern ermittelt: Hierfür wurde die Gesamtzahl der Personen, die 2012 ihren Stromanbieter gewechselt haben, in Relation zur Einwohnerzahl Deutschlands gesetzt. Alle Werte über eins stellen dabei eine überdurchschnittliche Wechselaffinität dar – in diesen Bundesländern wurde öfter der Stromanbieter gewechselt, als im Bundesdurchschnitt. Mit einem Index von 1,34 liegt Berlin daher vorn. Dicht dahinter folgt Brandenburg mit einem Index von 1,33. Schlusslicht Bremen hingegen kommt lediglich auf einen Index von 0,71.

Der Analyse zufolge wechseln Haushalte mit zwei und mehr Personen eher den Stromanbieter als Single-Haushalte. Am häufigsten verglichen Zwei-Personen-Haushalte die Stromtarife auf dem Markt und wechselten zu einem anderen Anbieter. Die CHECK24-Energieexperten begründen dies mit dem zahlenmäßig höheren Sparpotential für größere Haushalte. Im Durchschnitt sparte ein Vier-Personen-Haushalt mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 5.000 Kilowattstunden durch einen Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter etwa 326 Euro im Jahr. Im Vergleich dazu waren es bei Single-Haushalten mit einem Verbrauch von 2.000 Kilowattstunden im Jahr etwa 171 Euro.

Auch das Alter könnte bei der Wechselaffinität eine Rolle spielen: Stromkunden zwischen 31 und 50 Jahren wechseln am häufigsten – Personen aus dieser Altersgruppe stellten 2012 etwa die Hälfte aller Wechsler über CHECK24. Zwischen 21 und 30 Jahren liegt die Zahl der Verbraucher, die ihren Stromanbieter gewechselt haben, niedriger, jedoch noch immer über dem Bundesdurchschnitt, ebenso in der Altersgruppe von 51 bis 60 Jahren. Zwischen 61 und 80 Jahren nimmt die Wechselbereitschaft hingegen deutlich ab - dieses Ergebnis könnte allerdings auch der abnehmenden Internetaffinität dieser Altersgruppe geschuldet sein.