Strom Regionale Versorger erheben weitere Klage gegen RWE-E.ON-Deal
| jha
Mainova und 10 weitere Kläger kämpfen gegen die aus ihrer Sicht marktbeherrschende Stellung von RWE und EON.

Viele regionale Versorger befürchten eine marktbeherrschende Stellung von RWE und E.ON.
Mainova hat laut einer Mitteilung eine zweite Nichtigkeitsklage beim Gericht der Europäischen Union (EuG) eingereicht. Aber auch weitere Kläger kämpfen gegen die aus ihrer Sicht marktbeherrschende Stellung der beiden Konzerne. In der ersten Klage vor dem EuG (Mai 2020) hatten sich elf Stadtwerke gegen die Fusion ausgesprochen. Ihrer Meinung nach haben sich RWE und E.ON mit der Fusion den Strom Markt in Deutschland aufgeteilt. Zusätzlich werde ein funktionierender Wettbewerb behindert. Die EU-Kommission hatte dem Deal damals zugestimmt. Daraufhin erhielt E.ON die RWE-Tochter Innogy mit den Bereichen Netz, Vertrieb und neue Energiedienstleistungen. RWE übernahm von E.ON das Erneuerbaren-Geschäft. Die Versorger erhalten Unterstützung vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU). E.ON sieht den Deal trotz der zweiten Klage nicht gefährdet.
Weitere Nachrichten über Strom

01.03.2021 | Strompreise
Verbraucher zahlen fast 38 Milliarden Euro für Strom
Seit 2016 sind die Stromkosten für private Haushalte um drei Milliarden Euro gestiegen. Der Wegfall der EEG-Umlage würde Verbraucher*innen um rund 9,7 Milliarden Euro entlasten.

01.03.2021 | Strom
Neue Energielabel für Elektrogeräte
Ab heute gibt es in der EU neue Energielabel. Diese sollen Verbraucher einen besseren Überblick verschaffen. Zudem sollen Hersteller motiviert werden, energieeffizientere Geräte herzustellen.

25.02.2021 | Strom
Keine Einigung bei Spitzenglättung
Beim Ladesäulen-Gipfel wurde keine Lösung für die Spitzenglättung gefunden. Die Energiebranche drängt: Eine Spitzenglättung in den Strom-Verteilernetzen sei unerlässlich.

23.02.2021 | Strompreise
100 Städte im Strompreis Vergleich
CHECK24 hat 100 deutsche Städte verglichen: Die Ersparnis durch einen Stromanbieterwechsel liegt bei bis zu 40 Prozent.

15.02.2021 | Strompreise
Was Verbraucher 2021 über Strompreise wissen müssen
Wir haben die wichtigsten Informationen über EEG-Umlage, Strompreisentwicklung und Strompreiserhöhung 2021 für Sie zusammengefasst.