Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Strom Home Office erhöht Stromkosten
| jha
Seit der Corona-Pandemie hat sich viel verändert, auch das Arbeitsleben. Viele arbeiten digitaler und immer öfters aus dem Home Office. Ein Nachteil sind allerdings die höheren Kosten für Energie wie Strom und Heizung.

Durch Home Office steigen die Kosten für Strom.
Das arbeiten zu Hause soll steuerlich entlastet werden. Dennoch verteuert es die private Stromrechnung. Für einen Tag im Home Office fallen durchschnittlich etwas weniger als ein Euro an Stromkosten für die Büroausstattung an, also zum Beispiel für die Nutzung von Laptop, Monitor und Drucker. Allerdings wird zu Hause nicht nur für die IT mehr elektrische Energie als üblich benötigt. Dadurch, dass Verbraucher mehr Zeit in der Wohnung oder im Haus verbringen, wird Licht, Kaffeemaschine oder Ofen häufiger genutzt. Auch der Heizbedarf ist im Home Office erhöht. Bei Haushalten, die mit Strom heizen, fällt die Stromrechnung in diesem Jahr demensprechend höher aus. Gespart werden kann durch den bewussten Umgang mit Strom. Wird der Computer in Pausen oder nach der Arbeit heruntergefahren und Ladegeräte nur dann verwendet, wenn sie wirklich gebraucht werden, kann bereits Strom gespart werden. Energiesparlampen und richtiges Heizen können die Kosten weiter senken.
Weitere Nachrichten über Strom

07.03.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im März
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland ist leicht gesunken im Vergleich zum Vormonat. Durch einen Anbieterwechsel können Familien viel einsparen - bis zu 816 Euro im Jahr.

14.02.2025 | Energieverbrauch
Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter
Der Energieverbrauch in Deutschland ist weiter gesunken - vor allem beim Gasverbrauch, mit regionalen Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland.

07.02.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
Anfang Februar 2025 sind die Strompreise leicht gestiegen im Vergleich zu Januar. Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter mehrere hundert Euro sparen.

23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.

09.01.2025 | Strompreise
Strompreise im Januar: So viel zahlen Sie aktuell für die Kilowattstunde
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.