Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Smart Meter Smart Meter Rollout - Für wen die neuen Stromzähler kommen
| jro
In den kommenden Jahren werden alle herkömmlichen Stromzähler mindestens durch moderne Messeinrichtungen ersetzt. Diese digitalen Stromzähler werden in Haushalten mit geringem Stromverbrauch eingebaut.

Ab einem Jahresstromverbrauch von über 6.000 Kilowattstunden greift die Einbaupflicht für Smart Meter.
Der Einbau wird nun am 24. Februar 2020 mit Verzögerung beginnen und soll bis zum Jahr 2032 in ganz Deutschland abgeschlossen sein. Ab einem Jahresstromverbrauch von über 6.000 Kilowattstunden greift die Einbaupflicht für Smart Meter.
Kosten tragen die Verbraucher
Der Vorteil der internetfähigen intelligenten Messsysteme: Der Stromverbrauch kann in Echtzeit abgerufen werden. Zur Umrüstung verpflichtet der Gesetzgeber die Stromversorger. Die Kosten dafür sollen aber die Verbraucher zahlen. Je nach Verbrauch können dabei Kosten in Höhe von bis zu 130 Euro pro Jahr entstehen. Die Preisobergrenze für digitale Stromzähler liegt hingegen bei höchstens 20 Euro jährlich.Automatische Datenübertragung
Mit den Geräten sollen die Stromnetze besser ausgenutzt und der Energieverbrauch gesenkt werden. So lässt sich sehen, wann und wofür Strom verbraucht wird. Der Datenaustausch zwischen Erzeugern, Verbrauchern, Stromlieferanten und Netzbetreibern erfolgt automatisch.Weitere Nachrichten über Strom

07.03.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im März
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland ist leicht gesunken im Vergleich zum Vormonat. Durch einen Anbieterwechsel können Familien viel einsparen - bis zu 816 Euro im Jahr.

14.02.2025 | Energieverbrauch
Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter
Der Energieverbrauch in Deutschland ist weiter gesunken - vor allem beim Gasverbrauch, mit regionalen Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland.

07.02.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
Anfang Februar 2025 sind die Strompreise leicht gestiegen im Vergleich zu Januar. Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter mehrere hundert Euro sparen.

23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.

09.01.2025 | Strompreise
Strompreise im Januar: So viel zahlen Sie aktuell für die Kilowattstunde
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.