Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Anbieterwechsel zu Ökostrom lohnt sich auch für Single-Haushalte
| mbu
Ein Wechsel zu einem Tarif mit nachhaltigem Ökostrom lohnt sich auch für Single-Haushalte mit relativ geringem Strombedarf. Wie eine Auswertung von CHECK24 zeigt, kann ein Kunde mit einem Jahresverbrauch von 2.000 Kilowattstunden dadurch bis zu 145 Euro pro Jahr sparen. In 14 der 100 größten deutschen Städte kann der Single seine Stromrechnung um 100 Euro oder mehr drücken.

Ein Anbieterwechsel lohnt sich auch für Singles: Sie sparen mit nachhaltigem Ökostrom bis zu 145 Euro.
Im Durchschnitt liegt die Ersparnis bei immerhin 70 Euro. Gleichzeitig wird die Umwelt deutlich entlastet. Denn in den Berechnungen wurden ausschließlich nachhaltige Tarife berücksichtigt, die mit einem anerkanntem Ökolabel (OK-Power oder Grüner Strom Label) ausgezeichnet sind. Voraussetzung für diese Zertifizierung ist, dass der Anbieter nicht nur Strom aus erneuerbaren Energiequellen liefert, sondern auch neue Produktionsanlagen für Ökostrom baut - und somit herkömmliche, schmutzige Kraftwerke ersetzt.
Um die errechneten Einsparungen zu erreichen, müssen Kunden zudem keine Tarifmodelle akzeptieren, die von Verbraucherschützern immer wieder als fragwürdig eingestuft werden. So wurden nur Ökostrom-Angebote in die Berechnungen einbezogen, die eine Preisgarantie von mindestens zwölf Monaten bieten. Darüber hinaus wurden Tarife mit Vorauskasse oder Kaution nicht in den Vergleich einbezogen und ein möglicher Neukundenbonus, der nur im ersten Vertragsjahr wirkt, im Ranking nicht berücksichtigt.
In Großstädten mit mehr als 500.000 Einwohnern leben laut Statistischem Bundesamt knapp 30 Prozent der Bewohner allein. Im Durchschnitt aller Städte und Gemeinden sind es rund 20 Prozent. Damit lebten im vergangenen Jahr fast 16 Millionen Deutsche allein. Das ist eine Steigerung von 40 Prozent im Vergleich zu 1991. Als Gründe für diese Entwicklung gelten längere Ausbildungszeiten und höhere Anforderungen im Berufsleben, aber auch die gestiegene Zahl von allein lebenden Senioren.
Um die errechneten Einsparungen zu erreichen, müssen Kunden zudem keine Tarifmodelle akzeptieren, die von Verbraucherschützern immer wieder als fragwürdig eingestuft werden. So wurden nur Ökostrom-Angebote in die Berechnungen einbezogen, die eine Preisgarantie von mindestens zwölf Monaten bieten. Darüber hinaus wurden Tarife mit Vorauskasse oder Kaution nicht in den Vergleich einbezogen und ein möglicher Neukundenbonus, der nur im ersten Vertragsjahr wirkt, im Ranking nicht berücksichtigt.
In Großstädten mit mehr als 500.000 Einwohnern leben laut Statistischem Bundesamt knapp 30 Prozent der Bewohner allein. Im Durchschnitt aller Städte und Gemeinden sind es rund 20 Prozent. Damit lebten im vergangenen Jahr fast 16 Millionen Deutsche allein. Das ist eine Steigerung von 40 Prozent im Vergleich zu 1991. Als Gründe für diese Entwicklung gelten längere Ausbildungszeiten und höhere Anforderungen im Berufsleben, aber auch die gestiegene Zahl von allein lebenden Senioren.
Weitere Nachrichten über Strom

07.03.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im März
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland ist leicht gesunken im Vergleich zum Vormonat. Durch einen Anbieterwechsel können Familien viel einsparen - bis zu 816 Euro im Jahr.

14.02.2025 | Energieverbrauch
Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter
Der Energieverbrauch in Deutschland ist weiter gesunken - vor allem beim Gasverbrauch, mit regionalen Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland.

07.02.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
Anfang Februar 2025 sind die Strompreise leicht gestiegen im Vergleich zu Januar. Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter mehrere hundert Euro sparen.

23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.

09.01.2025 | Strompreise
Strompreise im Januar: So viel zahlen Sie aktuell für die Kilowattstunde
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.