089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Ökostrom Kosten für Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien gesunken

|

Die Kosten für die Erzeugung von Ökostrom sind 2018 weltweit gesunken. In den meisten Teilen der Welt sind die Erneuerbaren Energien bereits die günstigste Quelle für die Stromerzeugung.

Ökostrom: Solarenergie und andere erneuerbare Energien werden immer günstiger
Solarenergie und Co. sind 2018 weltweit günstiger geworden.
Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ist im vergangenen Jahr erneut gesunken. Dies berichtet das Portal ee-News, das sich auf einen aktuellen Bericht der International Renewable Energy Agency stützt. Die Stromerzeugung aus Solarthermie ist im Vergleich zum Vorjahr um 26 Prozent gesunken. Bioenergie ist um 14 Prozent günstiger geworden, Photovoltaik und Onshore-Windkraft um 13 Prozent. Für die Stromerzeugung aus Wasserkraft sind die Kosten um 12 Prozent zurückgegangen. Bei Geothermie und Offshore-Windkraft beträgt der Kostenrückgang immerhin noch ein Prozent.
 

Kosten für Erzeugung von Ökostrom sinken weiter

Bereits jetzt ist in den meisten Ländern die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen günstiger als Strom aus fossilen Brennstoffen oder Atomkraftwerken. Dies wird bald auch in noch mehr Ländern der Fall sein, da speziell für Wind- und Solarenergie weitere Kostenreduzierungen prognostiziert werden. Für Verbraucher bedeutet dies, dass die Kosten für Ökostrom weiter sinken.