089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Ökostrom Fast 15 Milliarden kWh Strom aus Windkraft

|

Im Dezember 2018 wurden in deutschen Windkraftanlagen 14,83 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt. Mit dieser Strommenge könnte theoretisch der jährliche Energiebedarf von ganz Berlin gedeckt werden. Die Praxis sieht allerdings anders aus.

Offshore-Windpark: Offshore-Windenergie bald in New York?
Knapp 15 Milliarden kWh Strom wurden im Dezember 2018 in Windkraftanlagen erzeugt.
Um den Strom aus erneuerbaren Energien bedarfsgerecht einzusetzen, müsste es mehr Stromspeicher geben. Weil Strom aus Sonnen- und Windenergie witterungsbedingt nicht immer verfügbar ist, müssen nach wie vor konventionelle Kraftwerke eingesetzt werden. Zudem müssten die Stromtrassen ausgebaut werden, um die im Norden produzierte Windenergie in den Süden zu transportieren.
2018 konnten die erneuerbaren Energien bereits 38 Prozent des Bruttostromverbrauchs decken. Dennoch hinkt die Bundesregierung ihrem Klimaziel hinterher. Bis 2030 sollen 65 Prozent des Energieverbrauchs mit Ökostrom gedeckt werden. Bleibt der Ausbau der Erneuerbaren weiterhin so langsam, wird dieses Ziel nicht erreicht werden.