Stromzähler Neue Sicherheitsnorm für Stromzähler
| jro
Für neu gebaute Industrie- und RLM-Zähler gelten spätestens ab November neue Vorgaben. Bis dahin müssen moderne Messeinrichtungen der neuen Norm entsprechen. Messstellenbetreiber (MSB) können ansonsten für Schäden haftbar gemacht werden.

Die neuen Sicherheitsanforderungen für Stromzähler sind deutlich umfangreicher.
Hintergrund der neuen Sicherheitsanforderungen ist, dass Stromzähler im Zuge des Smart Meter-Rollouts vermehrt direkt vom Endverbraucher aktiv bedient werden. Die Sicherheitsanforderungen sind dadurch deutlich gestiegen. Aus diesem Grund wurde bereits 2017 erstmals eine für alle Zähler gleichermaßen gültige Sicherheitsnorm eingeführt.
Mehr Sicherheit im Umgang mit Stromzählern
Die neue Norm ist zudem deutlich umfangreicher und detaillierter. Vorhandene Lagerbestände sind von der neuen Norm ausgenommen und dürfen noch verbaut werden. Ab Ende August 2021 endet darüber hinaus auch die Übergangsfrist für Haushaltszähler. Dieser Termin ist besonders relevant für den Smart Meter-Rollout: Moderne Messeinrichtungen müssen ab diesem Zeitpunkt der neuen Norm entsprechen. Die neue Sicherheitsnorm reduziert die Gefahr von Verletzungen beispielsweise durch elektrische Stromschläge, Überhitzung oder scharfe Kanten am Gehäuse.Weitere Nachrichten über Strom

09.04.2021 | Elektromobilität
Elektroautos als Speicher für überschüssigen Strom
Zukünftig sollen Elektroautos Strom nicht nur zum Laden nutzen, sondern auch wieder abgeben können. Dadurch sollen Stromschwankungen durch nachhaltige Energien ausgeglichen werden können.

08.04.2021 | Strom
Drei weitere Kraftwerke gehen Ende 2021 vom Netz
Die Bundesnetzagentur hat entschieden, welche weiteren Kraftwerke gegen eine Entschädigung stillgelegt werden. Zwei große Steinkohlekraftwerke und eine kleinere Anlage erhielten einen Zuschlag.

06.04.2021 | Strom
Westdeutsche verbrauchen mehr Strom als Ostdeutsche
Im Westen Deutschlands verbrauchen Haushalte mehr Strom als im Osten Deutschlands. 5,4 Prozent mehr Strom werden im Westen verbraucht.

01.04.2021 | Strompreise
Verbilligter Strom im zweiten Halbjahr 2020
Neue Berechnungen des Statistischen Bundesamtes zeigen auf, dass die Strom im zweiten Halbjahr des letzten Jahres gesunken sind.

26.03.2021 | Energiesparen
Zeitumstellung wird auch 2021 nicht abgeschafft
Am Wochenende ist wieder Zeitumstellung. Die geplante Abschaffung der Zeitumstellung wird coronabedingt verschoben.