Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Kohleausstieg Wirtschaftsverband warnt vor steigenden Strompreisen
| sho
Vor der heutigen Sitzung der Kohlekommission hat der Wirtschaftsverband DIHK vor einem vorzeitigen Braunkohleausstieg gewarnt, da er hohe Stromkosten für Industrie und Verbraucher zur Folge hätte.

Der Kohleausstieg könnte die Strompreise in die Höhe treiben.
Kohleausstieg schwächt die Wirtschaft
Der rasche Ausstieg aus der Braunkohle könnte die deutsche Wirtschaft schwächen. „Die strukturellen Nachteile hoher Stromkosten für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie verschärfen sich“, sagte der Vize-Hauptgeschäftsführer des DIHK Achim Dercks dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Zudem werden steigende Netzentgelte und höhere Zertifikatspreise die Strompreise in die Höhe treiben. Auch die steigenden Ölpreise würden laut DIHK vermehrt zum Problem für die Industrie. So stieg der Preis für ein Barrel Öl im September um rund 45 Prozent im Vergleich zum Vormonat.Hohe Öl- und Strompreise als Geschäftsrisiko
Laut einer DIHK-Umfrage haben rund ein Drittel der deutsche Unternehmen Angst vor steigenden Energiepreisen und sehen die derzeitige Preisentwicklung als Geschäftsrisiko. Die Kohlekommission des Bundes wird sich bis Ende Dezember über das Ende der Kohlekraftwerke beraten. Um die Klimaziele zu erreichen, hat Deutschland den Kohleausstieg bis 2030 beschlossen.Weitere Nachrichten über Strom

07.03.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im März
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland ist leicht gesunken im Vergleich zum Vormonat. Durch einen Anbieterwechsel können Familien viel einsparen - bis zu 816 Euro im Jahr.

14.02.2025 | Energieverbrauch
Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter
Der Energieverbrauch in Deutschland ist weiter gesunken - vor allem beim Gasverbrauch, mit regionalen Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland.

07.02.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
Anfang Februar 2025 sind die Strompreise leicht gestiegen im Vergleich zu Januar. Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter mehrere hundert Euro sparen.

23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.

09.01.2025 | Strompreise
Strompreise im Januar: So viel zahlen Sie aktuell für die Kilowattstunde
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.