Energiemarkt Stromanbieterwechsel am beliebtesten in Hamburg
| sho
Eine CHECK24-Analyse hat ergeben, dass die meisten Stromwechsler in den vergangenen zwölf Monaten aus Hamburg stammten. In der Hansestadt war der Anteil der Wechsler 52 Prozent höher als im Bundesdurchschnitt. Am seltensten nutzten Verbraucher aus Sachsen-Anhalt den Stromanbieterwechsel.

In allen Bundesländern liegt das Sparpotenzial bei über 100 Euro.
Ebenfalls besonders wechselfreudig waren Stromkunden aus Berlin, Rheinland-Pfalz und Brandenburg. Besonders in Berlin könnte ein Grund für die vielen Wechsel das große Sparpotenzial sein. Berliner, die aus der Grundversorger zu einem der zehn günstigsten Alternativanbieter wechselten, sparten im Schnitt 297 Euro (Verbrauch: 5.000 kWh). Auch in Hamburg, Rheinland-Pfalz und Brandenburg lag das Sparpotenzial bei über 200 Euro. „Aufgrund der aktuellen Rekordpreise für Strom sollten Verbraucher unbedingt Ihre bestehenden Verträge überprüfen und bei Bedarf zu einem günstigeren Anbieter wechseln“, sagt Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. „Besonders groß ist die Ersparnis durch einen Anbieterwechsel, wenn Verbraucher noch Strom aus der teuren Grundversorgung beziehen.“
Vergleichsweise wenige Stromanbieterwechsel gab es in Bremen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. In Sachsen-Anhalt sparen Verbraucher durch den Wechsel aus der Grundversorgung durchschnittlich 214 Euro, in Sachsen und Bremen sind es 163 Euro bzw. 89 Euro.
Vergleichsweise wenige Stromanbieterwechsel gab es in Bremen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. In Sachsen-Anhalt sparen Verbraucher durch den Wechsel aus der Grundversorgung durchschnittlich 214 Euro, in Sachsen und Bremen sind es 163 Euro bzw. 89 Euro.
Weitere Nachrichten über Strom

20.04.2021 | Elektromobilität
Elektromobilität: flexibilisierte Ladevorgänge & Ausbau der Ladeinfrastruktur
Bei einem Feldversuch in Baden-Württemberg untersuchte die Netze BW die Nachrüstung von Mehrfamilienhäusern mit einer Ladeinfrastruktur. Das Energieunternehmen EnBW stattet Standorte von DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG mit Schnelladestationen aus.

15.04.2021 | Strom
Berliner sparen am meisten Strom
In Berlin gibt es die kleinsten Haushalte. Und den niedrigesten durchschnittlichen Stromverbrauch bundesweit. Auch im Rest Deutschlands wird weniger Strom verbraucht als im Vorjahr.

12.04.2021 | Elektromobilität
Anzahl Ladestationen für E-Autos in Bayern um 47 Prozent gestiegen
Bayern ist laut einer aktuellen Auswertung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft das Bundesland mit den meisten Ladestationen für Elektroautos. München musste den bundesweit ersten Platz an Berlin abtreten.

09.04.2021 | Elektromobilität
Elektroautos als Speicher für überschüssigen Strom
Zukünftig sollen Elektroautos Strom nicht nur zum Laden nutzen, sondern auch wieder abgeben können. Dadurch sollen Stromschwankungen durch nachhaltige Energien ausgeglichen werden können.

08.04.2021 | Strom
Drei weitere Kraftwerke gehen Ende 2021 vom Netz
Die Bundesnetzagentur hat entschieden, welche weiteren Kraftwerke gegen eine Entschädigung stillgelegt werden. Zwei große Steinkohlekraftwerke und eine kleinere Anlage erhielten einen Zuschlag.