089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

E-Mobilität Hamburg Spitzenreiter bei Stromtankstellen

|

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat die Anzahl aller Ladesäulen in deutschen Städten ausgewertet. Mit 834 öffentlichen Ladesäulen für Elektroautos belegt Hamburg Platz eins im Städte-Ranking des BDEW-Ladesäulenregisters.

E-Mobilität
Hamburg hat die meisten Stromtankstellen.
Auf Platz zwei folgt Berlin mit 779 Ladepunkten, dicht gefolgt von München mit 696 Ladestellen, von denen 300 allein in den letzten drei Monaten hinzugekommen sind. Den dritten Platz nimmt Stuttgart mit 382 E-Tankstellen ein, darauf folgen Düsseldorf (211 LP) und Leipzig (168 LP).
Bei den Bundesländern hat Bayern mit insgesamt 3.618 Stromtankstellen die Nase vorne. Es folgen auf Platz zwei Nordrhein-Westfalen (2.739 LP) und auf Platz drei Baden-Württemberg (2.525 LP). Deutschlandweit stieg die Anzahl der Ladepunkte in den letzten sechs Monaten um 20 Prozent. Mittlerweile gibt es in Deutschland 16.100 öffentliche Ladesäulen. Immer mehr Stromanbieter steigen in die E-Mobilität ein und stellen eigene Stromtankstellen zur Verfügung.