089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Stromanbieter: 54 Prozent der Deutschen ziehen Wechsel in Betracht

|

Jeder zweite Stromkunde in Deutschland plant, in den kommenden zwölf Monaten den Stromanbieter zu wechseln. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage des Wirtschaftsberatungsunternehmens Pricewaterhouse Coopers (PwC). Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, sind vor allem 18- bis 29-Jährige gewillt, ihrem bisherigen Stromanbieter den Rücken zu kehren – mehr als 70 Prozent der Befragten dieser Altersgruppe haben zudem bereits mindestens einmal ihren Versorger gewechselt. Ältere Befragte hingegen sind laut Umfrage weniger wechselfreudig.
 

Euroscheine und Euromünzen neben Mehrfachsteckdose
Strompreise sind laut einer PwC-Umfrage der Hauptgrund für einen Stromanbieterwechsel.
Insgesamt zeigt sich, dass Stromkunden, die bereits mindestens einmal zu einem günstigeren Stromanbieter gewechselt sind, auch erneut wechseln würden. Dabei ist der Preis in der Regel der ausschlaggebende Grund dafür, den Anbieter zu wechseln. Dies gaben 90 Prozent der Befragten an. Insgesamt sind rund 40 Prozent mit den Strompreisen ihres Anbieters unzufrieden.

Je älter die Stromkunden sind, desto weniger interessieren sie sich für einen Stromanbieterwechsel. Über alle Altersklassen hinweg zeigt sich, dass vornehmlich über das Internet nach den günstigsten Strompreisen gesucht wird. Fast zwei Drittel der Befragten gaben an, sich mithilfe von Online-Vergleichsportalen im Netz  zu informieren.

Ökostrom spielt laut PwC-Umfrage trotz der Energiewende hierzulande hingegen kaum eine Rolle bei der Entscheidung für einen Wechsel. Lediglich 17 Prozent aller -Umfrage-Teilnehmer gaben an, aus ökologischen Gründen den Anbieter wechseln und damit den Klimaschutz unterstützen zu wollen.