089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

CHECK24: Bereitschaft zum Stromanbieterwechsel im Westen gestiegen

|

In den alten Bundesländern ist die Bereitschaft, den Stromanbieter zu wechseln, im vergangenen Jahr um fünf Prozent gegenüber 2012 gestiegen. Das ergab eine aktuelle CHECK24-Analyse, bei der die Wechselaffinität der Stromkunden untersucht wurde, die im vergangenen Jahr ihren Stromanbieter über das unabhängige Vergleichsportal gewechselt haben. In den neuen Bundesländern sank die Wechselbereitschaft hingegen um neun Prozent.
 

Stromstecker auf Euro-Geldscheinen
Neue CHECK24-Studie zeigt: Im Westen ist 2013 die Bereitschaft zum Stromanbieterwechsel gegenüber 2012 gestiegen.
Vor allem Haushalte in Rheinland-Pfalz unterschrieben im vergangenen Jahr häufiger bei einem anderen Stromanbieter als noch 2012. Die Analyse ergab hier ein Plus von 14 Prozent. CHECK24-Energieexperten vermuten hinter dieser Entwicklung den starken Anstieg der Grundversorgungspreise in dem Bundesland – 95 Euro zahlten die Kunden hier durchschnittlich mehr zahlen als noch 2012.

Auf Platz Zwei und Drei folgen Berlin und Brandenburg. In beiden Bundesländern lag die Wechselbereitschaft noch immer über dem bundesweiten Durchschnitt. Im Vergleich zum Vorjahr sank dieser Wert jedoch signifikant gegenüber 2012 – in Berlin um acht Prozent und in Brandenburg um 13 Prozent.

Nach Altersgruppen betrachtet zeigen die CHECK24-Ergebnisse, dass vor allem die 31- bis 40-Jährigen eher Strompreise verglichen und den Anbieter gewechselt haben, als die restlichen Altersgruppen. Insgesamt waren im vergangenen Jahr mehr als zwei Drittel der wechselfreudigen Stromkunden jünger als 50 Jahre. Der Studie zufolge wechseln zudem größere Haushalte eher ihren Stromanbieter: Wohnen vier oder mehr Personen in einem Haushalt, wechselten diese häufiger den Versorger als kleinere Haushalte. Am größten ist der Unterschied zu den Singlehaushalten: Hier ist beträgt die Wechselaffinität nur ein Drittel der Vier- oder Mehr-Personenhaushalte.