089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

CHECK24-Analyse: Kunden mit Energieanbietern sehr zufrieden

|

CHECK24-Kunden sind mit ihrem Energieanbieter sehr zufrieden. Sie bewerten ihre neuen Strom- und Gasversorger im Schnitt mit der guten Gesamtnote 1,82, wie das Unternehmen am Montag mitgeteilt hat. Im Laufe des ersten Vertragsjahr verbessert sich die Bewertung nochmals. Ein Jahr nach dem Wechsel geben Kunden im Schnitt die Note 1,79. Dies zeigt eine Analyse der CHECK24-Kundenbewertungen von Strom- und Gasanbietern aus den vergangenen zwölf Monaten.

 

Eine Glühbirne die leuchtet
Verbraucher in Deutschland sind mehrheitlich mit ihrem Strom- und Gasanbieter zufrieden, zeigt eine CHECK24-Analyse
Die Kundenzufriedenheit steigt während der Vertragslaufzeit bei nahezu allen Versorgern – im Schnitt um zwei Prozent, am stärksten bei goldgas um 21 Prozent. Am besten bewertet wurde Mitgas: Der Versorger erhält die Durchschnittsnote 1,59 direkt nach dem Wechsel sowie die Note 1,37 nach dem ersten Vertragsjahr. Ausnahmen sind hier die Versorger Extra Energie sowie die zum Unternehmen 365 AG gehörenden Anbietermarken Ideal Energie, Immergrün und Meister Strom. Letztere erhielten hauptsächlich aufgrund von Problemen bei den Neukundenboni vergleichsweise schlechte Bewertungen.

Im Schnitt empfehlen dennoch 82 Prozent der Kunden ihren Energieanbieter weiter. Die höchsten Weiterempfehlungsquoten erzielen Maingau Energie (96 Prozent), goldgas und Mitgas (je 95 Prozent).Insgesamt haben zudem 86 Prozent der befragten Kunden angegeben, dass der vereinbarte Neukundenbonus rechtzeitig ausbezahlt wurde (Vorjahr: 83 Prozent).

Weitere Ergebnisse zeigen, dass 34 Prozent der Kunden nach Ablauf des ersten Vertragsjahres von Preiserhöhungen betroffen waren. Bei einem Drittel stieg der Preis bis zu zehn Prozent, bei einem Viertel sogar zehn bis 20 Prozent, bei weiteren elf Prozent der Kunden noch mehr.