089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Apple Energy Apple will ins Geschäft mit Ökostrom einsteigen

|

Apple möchte in den US-Energiemarkt einsteigen. Einen entsprechenden Antrag hat das Unternehmen bei der US-Regulierungsbehörde für Strom und Gas gestellt. Die Erlaubnis, Strom aus eigener Herstellung zu verkaufen, will Apple möglichst bis Anfang August erhalten

Solarzellen: Apple will Ökostrom verkaufen.
Apple verkauft wohl bald Ökostrom.
Auf seinen Rechenzentren hat Apple schon länger Photovoltaikanlagen installiert. Allein die Solaranlage auf dem Dach des sogenannten Campus 2 von Apple hat eine Leistung von 14 Megawatt. Die überschüssige Energie möchte Apple jetzt wohl an private Unternehmen verkaufen. Hierfür hat Apple kürzlich eine eigene Firma gegründet, die Apple Energy. Ob das Unternehmen auch ins Endkundengeschäft mit Ökostrom einsteigen will, sei noch unklar, schreibt das Portal Heise.de.

Der Einstieg in den Energiemarkt könnte auch mit Apples Ambitionen einhergehen, ein eigenes Elektroauto auf den Markt zu bringen. Dass das Apple Car kommt, gelte als sicher, so Heise.de. Allerdings rechne etwa Tesla-Chef Elon Musk nicht vor dem Jahr 2020 mit einem Einstieg Apples in den Markt für Elektrofahrzeuge. Apple führt derzeit wohl auch Gespräche mit Firmen, die Ladestationen für Elektroautos betreiben, heißt es in der Branche. Eventuell könnte das Unternehmen auch ein eigenes Ladenetz anstreben, wie es etwa Tesla mit „Supercharger“ betreibt.