Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Pleite von Billigstromanbieter Urteil im Teldafax-Prozess erwartet
Zwei Jahre nach Prozessauftakt wird heute ein Urteil im Prozess um die Pleite des Stromanbieters Teldafax erwartet. Die Insolvenz des Troisdorfer Energieanbieters gilt als einer der größten Firmenzusammenbrüche Deutschlands.

Der Billigstromanbieter Teldafax setzte auf Vorkasse-Tarifmodelle
Um 12 Uhr wird das Landgericht Bonn voraussichtlich das Urteil im Teldafax-Prozess verkünden. Angeklagt sind zwei ehemalige Vorstandsvorsitzende. Das Verfahren gegen einen dritten wurde gegen eine Zahlung von 20.000 Euro eingestellt. Der Vorwurf lautet Insolvenzverschleppung, Betrug und Bankrott. Das Unternehmen hatte 2011 Insolvenz angemeldet. Im Prozess sollte geklärt werden, ob das Unternehmen bereits 2009 zahlungsunfähig war.
Billigstromanbieter setzte auf Vorkasse-Tarifmodelle
Bis zu 700.000 Kunden zählte Teldafax zu seinen Spitzenzeiten. Die Kunden mussten für ihre Strom- und Gastarife in Vorkasse treten – nach der Insolvenz war das Geld der Gläubiger weg. Ein Insolvenzverwalter sammelt seit Jahren Geld für die Geschädigten. Bis Anfang 2016 waren bereits 250 Millionen Euro zusammengekommen.Weitere Nachrichten über Energie

12.12.2024 | Energieanbieterwechsel
Frist für 24-Stunden-Energieanbieterwechsel verlängert bis Juni 2025
Die Umsetzung des 24-Stunden-Energieanbieterwechsels wird auf Juni 2025 verschoben - eine Entscheidung, die den beteiligten Unternehmen mehr Zeit zur technischen Anpassung gibt.

27.11.2024 | Energiepreise
Über 700 Preisänderungen bei Strom und Gas seit August 2024
Seit dem 1. August 2024 gab es mehr als 700 Preisänderungen in der Grundversorgung für Strom und Gas.

02.08.2024 | Heizölpreise
Heizölpreise aktuell stabil
Die Heizölpreise sind in den letzten Monaten stabil geblieben, mit einer leichten Tendenz nach oben. Im Juli 2024 betrug der durchschnittliche Preis für 3.000 Liter Heizöl 2.930 Euro.

05.06.2024 | Heizölpreis
Aktueller Heizölpreis in Deutschland ist gesunken
Der aktuelle Heizölpreis in Deutschland zeigt eine leichte Abnahme im Vergleich zum Vormonat. Eine moderate Entlastung für Verbraucher ist spürbar.

08.05.2024 | Energiepreis
Thüringer Haushalte: Höchste Energiekostenbelastung in Deutschland
Eine neue Studie zeigt, dass Thüringer Haushalte im bundesweiten Vergleich am stärksten von Energiekosten belastet werden. Im Gegensatz dazu geben Hamburger Haushalte deutlich weniger ihres Einkommens für Energie aus.