Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Ölpreis Saudi-Arabien will im August deutlich weniger Rohöl exportieren
Saudi-Arabiens Ölminister sorgte am Montag mit der Ankündigung für Aufsehen, dass sein Land im August die Rohölförderung stark zurückfahren wird. Als Folge stiegen die Ölpreise deutlich. Die Heizölpreise jedoch befinden sich nach wie vor auf niedrigem Niveau.

Saudi-Arabien kündigte an, weniger Öl zu fördern.
Vertreter der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) und anderer großer Ölförderstaaten haben sich gestern in Sankt Petersburg getroffen, um über die gemeinsam beschlossene Förderkürzung zu beraten. Dort gab der saudische Ölminister Khalid Al-Falih bekannt, dass Saudi-Arabien im August täglich durchschnittlich 6,6 Millionen Barrel Rohöl exportieren wird. Vor einem Jahr waren es noch rund eine Million Barrel mehr.
Vereinbarte Förderkürzung wurde nicht eingehalten
Saudi-Arabien leidet unter einer immer höheren Staatsverschuldung als Folge der niedrigen Ölpreise. Die Ende 2016 beschlossene Förderkürzung verfehlte die Opec. Zum einen hielt sich der Irak nicht an die vereinbarte Fördermenge, zum anderen entwickelte sich die Förderung in Libyen stärker als erwartet. Libyen und Nigeria waren von den Kürzungsvereinbarungen ausgenommen worden, da sie in der Vergangenheit Probleme bei der Förderung hatten.Ölpreis deutlich gestiegen
Als Folge auf die Ankündigung des saudischen Ölministers stieg der Ölpreis am Montag deutlich. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI kletterte um 52 Cent auf 46,29 US-Dollar, der für die Nordseesorte Brent um 66 Cent auf 48,72 US-Dollar. Die Heizölpreise sind derzeit jedoch noch niedrig. Jahreszeitenbedingt ist die Nachfrage eher gering. Wer jedoch Heizöl benötigt, sollte die derzeit günstigen Preise nutzen und seine Vorräte auffüllen. Es bleibt abzuwarten, ob der Ölpreis weiter ansteigt und wie sich die Entwicklung auf die Heizölpreise auswirkt.Weitere Nachrichten über Energie

12.12.2024 | Energieanbieterwechsel
Frist für 24-Stunden-Energieanbieterwechsel verlängert bis Juni 2025
Die Umsetzung des 24-Stunden-Energieanbieterwechsels wird auf Juni 2025 verschoben - eine Entscheidung, die den beteiligten Unternehmen mehr Zeit zur technischen Anpassung gibt.

27.11.2024 | Energiepreise
Über 700 Preisänderungen bei Strom und Gas seit August 2024
Seit dem 1. August 2024 gab es mehr als 700 Preisänderungen in der Grundversorgung für Strom und Gas.

02.08.2024 | Heizölpreise
Heizölpreise aktuell stabil
Die Heizölpreise sind in den letzten Monaten stabil geblieben, mit einer leichten Tendenz nach oben. Im Juli 2024 betrug der durchschnittliche Preis für 3.000 Liter Heizöl 2.930 Euro.

05.06.2024 | Heizölpreis
Aktueller Heizölpreis in Deutschland ist gesunken
Der aktuelle Heizölpreis in Deutschland zeigt eine leichte Abnahme im Vergleich zum Vormonat. Eine moderate Entlastung für Verbraucher ist spürbar.

08.05.2024 | Energiepreis
Thüringer Haushalte: Höchste Energiekostenbelastung in Deutschland
Eine neue Studie zeigt, dass Thüringer Haushalte im bundesweiten Vergleich am stärksten von Energiekosten belastet werden. Im Gegensatz dazu geben Hamburger Haushalte deutlich weniger ihres Einkommens für Energie aus.