Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Energiemarkt Heizkosten könnten weiter steigen
| sfa
Über vier Jahre hinweg sind die Heizkosten gesunken. Laut Forschern des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) werden deutsche Haushalte nun bald tiefer in die Tasche greifen müssen.

Die Bilanz des Heizöpreises steigt einen deutlichen Anstieg.
Die Preise für Heizöl steigen bereits seit geraumer Zeit. Im August 2018 kosteten 2000 Liter Heizöl durchschnittlich 1421 Euro – ein Wert, den die Heizölpreise vor vier Jahren erreicht hatten. Im Gegensatz zu Heizöl blieben die Gaskosten im niedrigeren Bereich. Jedoch haben bereits 24 Gasversorger Preiserhöhungen um circa 7,3 Prozent angekündigt.
Bedenklich ist ein Fehlen an Fortschritt im Bereich Energieeinsparungen und Klimaschutz beim Heizen. Hier seien deutsche Halshalte auf dem gleichen Stand wie im Jahr 2010. Dies liegt vor allem an mangelnder Energieeffizienz von Gebäuden und unveränderten Vorgaben für Energiesparen bei Neubauten.
Bedenklich ist ein Fehlen an Fortschritt im Bereich Energieeinsparungen und Klimaschutz beim Heizen. Hier seien deutsche Halshalte auf dem gleichen Stand wie im Jahr 2010. Dies liegt vor allem an mangelnder Energieeffizienz von Gebäuden und unveränderten Vorgaben für Energiesparen bei Neubauten.
Weitere Nachrichten über Energie

12.12.2024 | Energieanbieterwechsel
Frist für 24-Stunden-Energieanbieterwechsel verlängert bis Juni 2025
Die Umsetzung des 24-Stunden-Energieanbieterwechsels wird auf Juni 2025 verschoben - eine Entscheidung, die den beteiligten Unternehmen mehr Zeit zur technischen Anpassung gibt.

27.11.2024 | Energiepreise
Über 700 Preisänderungen bei Strom und Gas seit August 2024
Seit dem 1. August 2024 gab es mehr als 700 Preisänderungen in der Grundversorgung für Strom und Gas.

02.08.2024 | Heizölpreise
Heizölpreise aktuell stabil
Die Heizölpreise sind in den letzten Monaten stabil geblieben, mit einer leichten Tendenz nach oben. Im Juli 2024 betrug der durchschnittliche Preis für 3.000 Liter Heizöl 2.930 Euro.

05.06.2024 | Heizölpreis
Aktueller Heizölpreis in Deutschland ist gesunken
Der aktuelle Heizölpreis in Deutschland zeigt eine leichte Abnahme im Vergleich zum Vormonat. Eine moderate Entlastung für Verbraucher ist spürbar.

08.05.2024 | Energiepreis
Thüringer Haushalte: Höchste Energiekostenbelastung in Deutschland
Eine neue Studie zeigt, dass Thüringer Haushalte im bundesweiten Vergleich am stärksten von Energiekosten belastet werden. Im Gegensatz dazu geben Hamburger Haushalte deutlich weniger ihres Einkommens für Energie aus.