089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Energiemarkt Heizkosten könnten weiter steigen

|

Über vier Jahre hinweg sind die Heizkosten gesunken. Laut Forschern des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) werden deutsche Haushalte nun bald tiefer in die Tasche greifen müssen.

Heizung mit Regler
Die Bilanz des Heizöpreises steigt einen deutlichen Anstieg.
Die Preise für Heizöl steigen bereits seit geraumer Zeit. Im August 2018 kosteten 2000 Liter Heizöl durchschnittlich 1421 Euro – ein Wert, den die Heizölpreise vor vier Jahren erreicht hatten. Im Gegensatz zu Heizöl blieben die Gaskosten im niedrigeren Bereich. Jedoch haben bereits 24 Gasversorger Preiserhöhungen um circa 7,3 Prozent angekündigt. 
Bedenklich ist ein Fehlen an Fortschritt im Bereich Energieeinsparungen und Klimaschutz beim Heizen. Hier seien deutsche Halshalte auf dem gleichen Stand wie im Jahr 2010. Dies liegt vor allem an mangelnder Energieeffizienz von Gebäuden und unveränderten Vorgaben für Energiesparen bei Neubauten.