089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Energiemarkt Gas- und Strompreise erhöhen sich 2019

|

2019 müssen Kunden mit hohen Preisen für Strom und Gas rechnen. Jeder zweite Grundversorger erhöht seine Strompreise, rund jeder dritte Gasgrundversorger erhöht ebenfalls seine Preise.

Strompreise 2019
Gas- und Strompreise steigen 2019.

Strompreise 2019

Stromkunden zahlen derzeit für 5.000 kWh Strom 1.422 Euro im Jahr. 2019 wird Strom noch teurer. Grund dafür sind die hohen Beschaffungskosten für Strom, die an die Endverbraucher weitergegeben werden. Sowohl Grundversorger als auch alternative Anbieter passen ihre Preise an. Seit September haben 454 Stromgrundversorger Preiserhöhungen von durchschnittlich 5,1 Prozent bekannt gegeben. In der Spitze liegen die Erhöhungen bei 20 Prozent. Die meisten Stromanbieter erhöhen ihre Preise zum 1. Januar 2019.

Gaspreise 2019

Durchschnittlich sind die Gaspreise von Januar bis Dezember 2018 um zwei Prozent gestiegen. Gaskunden zahlen aktuell für 20.000 kWh im Schnitt 1.214 Euro. Im Januar 2018 waren es noch 1.190 Euro. Auch für Gaskunden wird 2019 ein teures Jahr. Bereits jetzt sind die Preise der Alternativanbieter gestiegen. 299 Grundversorger haben seit September Preiserhöhungen um durchschnittlich 8,5 Prozent angekündigt – in der Spitze bis zu 21 Prozent. Wer 2019 bei Strom und Gas sparen möchte, sollte jetzt den Energievergleich starten.