089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Alte Heizkessel erhalten Energielabel

|

Ab 1. Januar 2016 erhalten Heizkessel, die älter als 15 Jahre sind, ein Energielabel. Einem vom Bund beschlossenen Gesetz hat der Bundesrat letzte Woche zugestimmt, teilte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit. Das für Verbraucher kostenlose Label soll zum Energiesparen anregen.

Heizkessel sollen das neue Energielabel erhalten.
Schrittweise sollen alle Heizkessel das neue Energielabel erhalten.
Bereits im September wurde das Energielabel für neue Heizungen eingeführt. Nun folgen auch ältere Anlagen. Diese sollen ab Jahresbeginn schrittweise gekennzeichnet werden. Betroffen sind laut Bundeswirtschaftsministerium etwa 13 Millionen alte Heizkessel. Deutsche Heizgeräte sind im Durchschnitt 17,6 Jahre alt, 36 Prozent der Heizkessel sind sogar schon über 20 Jahre in Betrieb. Experten stufen deshalb einen Großteil der deutschen Heizanlagen als ineffizient ein. 70 Prozent der Geräte sind - bei der Skala zwischen A++ (sehr energieeffizient) und G (geringe Energieeffizienz) den Effizienzklassen C, D oder E zuzurechnen.

Ab Januar sollen nun Heizungsinstallateure, Schornsteinfeger und bestimmte Energieberater die Heizkessel schrittweise etikettieren. Ab 2017 ist die Einstufung in eine der Effizienzklassen durch die Bezirksschornsteinfeger Pflicht. Die Hoffnung des Wirtschaftsministeriums: Ist ein Kessel als wenig effizient ausgezeichnet, neigt der Verbraucher eher dazu, ihn durch ein energiesparenderes Gerät auszutauschen. „Gerade bei Heizkesseln kann viel Energie eingespart werden“, betont Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel. Das Energielabel für Heizungen ist Bestandteil des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz (NAPE).