089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Clever sparen bei Wasser und Strom

|

Der sparsame Umgang mit Wasser und Energie liegt voll im Trend. Schon mit winzigen Veränderungen im Alltag lässt sich die Umwelt schützen und dabei auch noch der eine oder andere Euro sparen.

Bewusster Umgang mit Wasser beim Händewaschen und Zähneputzen: So werden bis zu 7.200 Liter im Jahr gespart.
Bewusster Umgang mit Wasser beim Händewaschen und Zähneputzen: So werden bis zu 7.200 Liter im Jahr gespart.
Im Badezimmer lautet das Motto: Wasserhahn zu! Wer beim Händewaschen und Zähneputzen das Wasser nicht ständig durchlaufen lässt, verbraucht pro Jahr bis zu 7.200 Liter weniger. Ein Durchfluss-Regulierer spart in einem Vier-Personen-Haushalt noch einmal bis zu 220 Euro im Jahr - und kostet in der Anschaffung dabei nur fünf Euro pro Wasserhahn.

Wer nicht nur Wasser und Geld sondern auch Zeit sparen will, der nutzt zur Körperhygiene lieber die Dusche anstatt die Wanne. Ein Duschbad verbraucht nur etwa 50 Liter Wasser, ein Vollbad dagegen satte 120 Liter.

Rausdrehen heißt es beim Thema Glühlampen. Alte Modelle sollten nach und nach gegen moderne Energiesparlampen ausgetauscht werden. Die kosten zwar mehr, brauchen aber bei gleicher Lichtausbeute etwa 75 Prozent weniger Strom. Außerdem halten sie länger. Eine Abschaltautomatik in Flur oder Treppenhaus hilft zusätzlich, Energie zu sparen.

Bei der Heimelektronik gilt: Öfter mal abschalten. Wer nicht gerade fernsieht, arbeitet oder spielt, sollte TV, Computer, Spielkonsole, aber auch Ladegeräte für Handy, Zahnbürste und Co. vom Netz nehmen. Schalterleisten mit einem Kippschalter machen das ganz einfach. Stand-by ist teuer und deshalb out. So können 50 bis 70 Euro im Jahr eingespart werden.