Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Heizstrom Hersteller setzen auf leise Wärmepumpen
| sho
Die neuesten Wärmepumpen-Modelle sind besonders leise und werden mit klimafreundlicheren Kühlmitteln betrieben. Da die Lärmbelastung besonders bei Luftwärmepumpen relativ hoch ist, setzen die Hersteller darauf, leisere Geräte auf den Markt zu bringen.

Wer jetzt seine Ölheizung gegen eine Wärmepumpe tauscht, erhält hohe Fördermittel.
Neben der Geräuschemission arbeiten die Wärmepumpenhersteller daran, andere Kühlmittel einzusetzen. Ein Problem der bisher benutzten Kühlmittel ist der hohe Ausstoß von Treibhausgasen. Um eine Wärmepumpe klimafreundlicher zu betreiben, gibt es neue Modelle mit dem Kühlmittel R290. Diese Art von Propan ist laut Deutscher Umwelthilfe weniger klimaschädlich und hat unter den gängigen Kühlmitteln das geringste Erderwärmungspotenzial. Eine weitere Möglichkeit eine Wärmepumpe umweltfreundlich zu betreiben, ist die Kombination mit Photovoltaikanlagen. Egal für welches Modell sich Verbraucher entscheiden – die Zeit für den Kauf einer Wärmepumpe ist günstig. Denn Verbraucher profitieren derzeit von den hohen staatlichen Fördermitteln. Seit Januar werden Wärmepumpen mit 35 Prozent gefördert. Wer von einer Ölheizung auf Wärmepumpen umsteigt, wird sogar mit 45 Prozent bezuschusst.
Weitere Nachrichten über Wärmepumpe

06.04.2022 | Wärmepumpe
Verdopplung der Nachfrage bei Wärmepumpen
In Folge der Energiepreiskrise des vergangenen Jahres hatte sich bereits eine deutliche Verschiebung des Interesses bei Heizsystemen angedeutet. Die Deutschen Auftragsagentur (DAA) verzeichnet aktuell einen starken Anstieg der Nachfrage bei Wärmepumpen, Solarthermie und Photovoltaik.

11.03.2022 | Wärmepumpe
Wärmepumpe als Antwort auf die Gaskrise?
Die aktuelle Lage auf dem Gasmarkt ist angespannt: Die Gaspreise befinden sich auf einem sehr hohen Niveau. Wärmepumpen als effiziente Form der Elektroheizung rücken deshalb noch mehr in den Fokus.

02.11.2021 | Wärmepumpe
Wenn die Wärmepumpe zum Streitpunkt wird
Luftwärmepumpen gelten als klimafreundliche Heizmethode. Sie sind umweltfreundlich und effizient aber auch laut - das kann für Unmut bei den Nachbarn sorgen.

12.07.2021 | Wärmepumpen
Industrielle Nutzung von Wärmepumpen
Bei einem ersten Test von industriellen Hochtemperatur Wärmepumpen in unterschiedlichen Anwendungsbereichen zeigte sich, dass Wärmpumpen vor allem bei Trocknungsprozessen fossiles Erdgas ersetzen können.

23.06.2021 | Heizstrom
CO2-neutral heizen
Der klimagerechte Umbau der Wärmeversorgung ist meist sehr kostspielig, kann sich aber langfristig lohnen. Die Stromkosten für eine Wärmepumpe sind in der Regel geringer als die Heizkosten, die beispielsweise mit Erdgas oder Heizöl anfallen.