Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Heizölpreise Regional unterschiediche Heizöl Preisentwicklungen
| jha
Am Donnerstag findet die nächste OPEC+-Sitzung statt. Spekulationen und Gerüchte werden jetzt schon laut.

Egal bei welchem Heizölpreis, mit einer Sammelbestellung lässt sich etwas Geld sparen.
Die Blockade des Suezkanal ist inzwischen gelöst. Diese hatte zumindest kurzfristig die Heizölpreise gestützt. Analysten hatten zu Beginn des Monats aufgrund der Entscheidung von OPEC+ ihre Preisprognosen nach oben korrigiert. Mit Spannung wird die Sitzung am Donnerstag von OPEC+ abgewartet, ob sich die verdichteten Gerüchte um eine Verlängerung der Produktionskürzungen bewahrheiten. Bei den Heizölpreisen ist eine leichte Tendenz nach oben zu erkennen. Regional gibt es bei den Preissteigerungen allerdings deutliche Unterschiede. In Mecklenburg-Vorpommern beispielsweise müssen lediglich 0,06 Euro pro 100 Liter Heizöl mehr gezahlt werden, in Nordrhein-Westfalen hingegen 0,55 Euro pro 100 Liter Heizöl. Vor allem in den östlichen Bundesländern gab es Preissenkungen. In Sachsen-Anhalt wurden 0,36 Euro pro 100 Liter Heizöl weniger fällig, in Sachsen sogar 0,54 Euro. Auch in Bayern fielen die Preise – um circa 12 Cent. Es lohnt sich, die Heizölpreise vor einer Bestellung zu vergleichen oder sich mit seinen Nachbarn zu einer Heizöl Sammelbestellung zusammenzuschließen.
Weitere Nachrichten über Heizöl

04.10.2023 | Heizölpreis
Heizkosten steigen: Hoher Heizölpreis verursacht Belastung für Verbraucher
Im September erreichte der Heizölpreis ein neues Jahreshoch, was zu einem Anstieg der Heizkosten führt. Im Vergleich zum August stieg der Preis um sechs Prozent an.

11.08.2023 | CO2-Abgabe
Höhere CO2-Abgabe auf Heizöl: Steigende Heizkosten ab 2024
Die Bundesregierung hat laut Medienberichten entschieden, die CO2-Abgabe auf Heizöl im Jahr 2024 von 35 Euro auf 40 Euro zu erhöhen. Diese Maßnahme hat direkte Auswirkungen auf die Heizkosten von Gas- und Heizölkundinnen.

05.06.2023 | Heizölpreis
Ölpreis zieht an: OPEC beschließt Förderkürzungen
Die OPEC sorgt erneut für Aufsehen, indem sie eine überraschende Entscheidung trifft, die den Ölpreis in die Höhe schnellen lässt. Die drastische Reduzierung der Fördermengen hat bereits Auswirkungen auf die internationalen Ölmärkte.

05.04.2023 | Heizölpreise
Heizölpreise in Deutschland steigen aufgrund gestiegener Nachfrage und Verknappung
In Deutschland müssen sich Verbraucher auf höhere Heizölpreise einstellen. Der Grund dafür sind gestiegene Nachfrage in anderen Ländern, niedrige Temperaturen und eine Verknappung auf dem Markt.

06.03.2023 | Heizöl
Heizölpreise sinken - Käufer warten trotzdem
Aktuell sinken die Heizölpreise leicht, was unter anderem an nachgebenden Rohölpreisen liegt. Marktexperten gehen derzeit von keinem weiteren Preiseinbruch aus.