Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Heizölpreise OPEC Entscheidung vertagt
| jha
Auch ohne einen von OPEC beschlossenen Preisanstieg werden Gas und Heizöl aufgrund der CO2-Steuer ab dem 1. Januar mehr kosten. Die Entscheidung aus Wien wurde auf Donnerstag geschoben.
Mit Spannung wird das Ergebnis des OPEC-Treffens erwartet.
Aktuell stehen die Februar-Kontrakte der europäischen Nordsee-Ölsorte "Brent" bei 47,50 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "West Texas Intermediate" kostet zur Stunde gut 45 Dollar. Die Marktteilnehmer blicken derzeit mit Spannung auf das Treffen der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC). Thema sind im Wesentlichen die Fördermengen an Öl für die nächsten Monate. Auch wenn ein Konsens erzielt wurde, die aktuellen Quoten für die nächsten drei Monate beizubehalten, ist noch die Zustimmung der in der OPEC+-Gruppe beteiligten Nicht-OPEC-Länder. Die Entscheidung wurde nun auf Donnerstag vertagt. Die Ölpreise reagierten bislang kaum auf die Ergebnisse aus Wien, Analysten rechnen auch weiterhin nicht mit einer Überraschung. Die Heizölpreise schwanken nur marginal nach oben und unten. Immer mehr Beobacher haben inzwischen ihre Bestellung aufgegeben und warten nicht mehr länger auf fallende Preise. Eine Änderung ist momentan nicht in Sicht. Unentschlossene sollten bald bestellen, falls es noch Liefertermine für das alte Jahr in ihrer Region gibt. Denn dann lohnt sich eine Bestellung in jedem Fall, ab dem 1. Januar 2021 kommen nämlich Aufschläge in Höhe von 9 Cent pro Liter Heizöl auf die Heizölkunden zu.
Weitere Nachrichten über Heizöl
05.04.2024 | Heizöl
Heizölkosten sind nach der Energiekrise wieder gesunken
Die Heizölkosten sind auf ein Rekordtief gesunken, wie neue Daten zeigen. Ein Musterhaushalt, der mit Öl heizt, konnte in der aktuellen Heizperiode erhebliche Einsparungen verzeichnen.
02.04.2024 | Heizölpreis
Heizölpreise in Deutschland steigen weiter an
Der durchschnittliche Heizölpreis in Deutschland liegt aktuell bei 105,18 € pro 100 Liter und setzt seinen Aufwärtstrend fort. Innerhalb eines Tages stieg der Preis um 1,11 € an.
28.03.2024 | Heizölpreis
Heizölpreis in Deutschland leicht gestiegen
Der Durchschnittspreis für 100 Liter Heizöl in Deutschland liegt aktuell bei 103,37 €, im Vergleich zu 102,90 € gestern. Die Tendenz zeigt einen steigenden Trend in den letzten Tagen.
13.03.2024 | Heizöl
Heizölpreise sinken: Durchschnittlicher Literpreis wieder unter einem Euro
Die Preise für Heizöl sind erneut gesunken und haben bundesweit einen Durchschnittspreis von unter einem Euro pro Liter erreicht. Dies ist eine erfreuliche Entwicklung für Verbraucher, die ihre Heizkosten senken wollen.
12.02.2024 | Heizöl
Heizölpreise im Aufwärtstrend: Anstieg der Ölpreise setzt sich fort
Die Heizölpreise in Deutschland steigen weiter, angetrieben durch den weltweiten Anstieg der Ölpreise. Geopolitische Unsicherheiten im Nahen Osten und die OPEC+ Förderkürzungen tragen zu dieser Entwicklung bei.