Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Heizölpreise OPEC Entscheidung vertagt
| jha
Auch ohne einen von OPEC beschlossenen Preisanstieg werden Gas und Heizöl aufgrund der CO2-Steuer ab dem 1. Januar mehr kosten. Die Entscheidung aus Wien wurde auf Donnerstag geschoben.

Mit Spannung wird das Ergebnis des OPEC-Treffens erwartet.
Aktuell stehen die Februar-Kontrakte der europäischen Nordsee-Ölsorte "Brent" bei 47,50 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "West Texas Intermediate" kostet zur Stunde gut 45 Dollar. Die Marktteilnehmer blicken derzeit mit Spannung auf das Treffen der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC). Thema sind im Wesentlichen die Fördermengen an Öl für die nächsten Monate. Auch wenn ein Konsens erzielt wurde, die aktuellen Quoten für die nächsten drei Monate beizubehalten, ist noch die Zustimmung der in der OPEC+-Gruppe beteiligten Nicht-OPEC-Länder. Die Entscheidung wurde nun auf Donnerstag vertagt. Die Ölpreise reagierten bislang kaum auf die Ergebnisse aus Wien, Analysten rechnen auch weiterhin nicht mit einer Überraschung. Die Heizölpreise schwanken nur marginal nach oben und unten. Immer mehr Beobacher haben inzwischen ihre Bestellung aufgegeben und warten nicht mehr länger auf fallende Preise. Eine Änderung ist momentan nicht in Sicht. Unentschlossene sollten bald bestellen, falls es noch Liefertermine für das alte Jahr in ihrer Region gibt. Denn dann lohnt sich eine Bestellung in jedem Fall, ab dem 1. Januar 2021 kommen nämlich Aufschläge in Höhe von 9 Cent pro Liter Heizöl auf die Heizölkunden zu.
Weitere Nachrichten über Heizöl

27.10.2022 | Heizölpreise
Gaspreiskommission gegen Preisbremse für Heizöl
Nach der Einführung der Gaspreisbremse spricht sich die Vorsitzende der Gaspreiskommission Veronika Grimm gegen ein Pendant für Heizöl aus. Stimmen werden laut, die dadurch eine Ungleichbehandlung von Heizöl-Verbrauchern sehen.

12.09.2022 | Heizölpreise
Sinkender Heizölpreis möglich
Nach dem Abwärtstrend bei den Rohölpreisen könnte jetzt auch der Heizölpreis sinken. Ein großer Preissturz wird jedoch nicht erwartet.

23.08.2022 | Heizölpreis
Heizölpreise streben aufwärts
Die Heizölnotierungen befinden sich erneut im Aufwärtstrend. Zwischen zwei und vier Cent mehr pro Liter Heizöl sind zu erwarten.

22.08.2022 | Heizölpreise
Lange Lieferzeiten bei Heizöl
Die Nachfrage nach Heizöl steigt trotz der nach wie vor hohen Heizölpreise. Verbraucher müssen sich auf lange Lieferzeiten einstellen.

08.08.2022 | Heizölpreise
Heizölpreise setzen Abwärtstrend fort
Die Versorgungslage bei Heizöl ist nach wie vor angespannt. Dennoch starten die Heizölpreise mit leichten Abschlägen in die neue Handelswoche.