Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Heizölpreise Neues Tief beim Heizölpreis
| jha
Im September sind die Preise für Heizöl erneut gefallen. Heizölkunden sollten rechtzeitig eine Heizölbestellung aufgeben, ab dem 1. Januar 2021 kommen Mehrkosten auf die Verbraucher zu.

Die Heizölpreise erreichen erneut ein Tief.
Der Heizölpreis sinkt weiter. Schon im August verzeichnete der CHECK24-Heizölpreisindex einen Tiefstwert. Im vergangenen Monat wurde dieser allerdings erneut unterboten. 2.000 Liter Heizöl kosteten durchschnittlich 770 Euro. Zuletzt zahlten Verbraucher vor zehn Jahren so wenig für Heizöl. Heizölkunden sollten sich rechtzeitig um eine Bestellung bemühen, denn ab Januar 2021 kommen höhere Energiepreise auf Verbraucher zu. Dann werden für den Ausstoß einer Tonne Kohlendioxid (CO2) 25 Euro fällig. Für einen Musterhaushalt (20.000 kWh Energieverbrauch) belaufen sich die zusätzlichen Kosten für Heizöl auf 158 Euro pro Jahr.
"Weil für Heizöl höhere Emissionen veranschlagt werden als für Gas, kommen auf Verbraucher mit Ölheizung höhere zusätzliche Kosten zu. Bei 20.000 kWh Verbrauch müssen Haushalte mit Gasheizung 119 Euro Mehrkosten pro Jahr einplanen, Ölkunden werden mit 158 Euro zusätzlich belastet."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie CHECK24
"Weil für Heizöl höhere Emissionen veranschlagt werden als für Gas, kommen auf Verbraucher mit Ölheizung höhere zusätzliche Kosten zu. Bei 20.000 kWh Verbrauch müssen Haushalte mit Gasheizung 119 Euro Mehrkosten pro Jahr einplanen, Ölkunden werden mit 158 Euro zusätzlich belastet."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie CHECK24
Weitere Nachrichten über Heizöl

04.10.2023 | Heizölpreis
Heizkosten steigen: Hoher Heizölpreis verursacht Belastung für Verbraucher
Im September erreichte der Heizölpreis ein neues Jahreshoch, was zu einem Anstieg der Heizkosten führt. Im Vergleich zum August stieg der Preis um sechs Prozent an.

11.08.2023 | CO2-Abgabe
Höhere CO2-Abgabe auf Heizöl: Steigende Heizkosten ab 2024
Die Bundesregierung hat laut Medienberichten entschieden, die CO2-Abgabe auf Heizöl im Jahr 2024 von 35 Euro auf 40 Euro zu erhöhen. Diese Maßnahme hat direkte Auswirkungen auf die Heizkosten von Gas- und Heizölkundinnen.

05.06.2023 | Heizölpreis
Ölpreis zieht an: OPEC beschließt Förderkürzungen
Die OPEC sorgt erneut für Aufsehen, indem sie eine überraschende Entscheidung trifft, die den Ölpreis in die Höhe schnellen lässt. Die drastische Reduzierung der Fördermengen hat bereits Auswirkungen auf die internationalen Ölmärkte.

05.04.2023 | Heizölpreise
Heizölpreise in Deutschland steigen aufgrund gestiegener Nachfrage und Verknappung
In Deutschland müssen sich Verbraucher auf höhere Heizölpreise einstellen. Der Grund dafür sind gestiegene Nachfrage in anderen Ländern, niedrige Temperaturen und eine Verknappung auf dem Markt.

06.03.2023 | Heizöl
Heizölpreise sinken - Käufer warten trotzdem
Aktuell sinken die Heizölpreise leicht, was unter anderem an nachgebenden Rohölpreisen liegt. Marktexperten gehen derzeit von keinem weiteren Preiseinbruch aus.