Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Heizölpreise Heizölpreise erreichen neues Langzeithoch
| jha
Die Heizölpreise starten die neue Woche mit steigenden Heizölpreisen. Sie erreichen ein neues Langzeithoch.

Die Heizölpreise haben ein neues Langzeithoch erreicht.
Der Heizölpreis ist extrem gestiegen. Im September 2020 kosteten 2.000 Liter durchschnittlich 770 Euro. Im September 2021 waren im Schnitt 1.476 Euro fällig – ein Preisanstieg von 92 Prozent innerhalb eines Jahres. Am heutigen Tag wird eine Preissteigerung von bis zu einem Cent pro Liter Heizöl erwartet. Trotz sinkender Nachfrage sind die Lieferzeiten in einigen Regionen lang. Wer für dieses Jahr noch Heizöl benötigt, der sollte mit seiner Heizölbestellung nicht zu lange warten. Sonst könnte es mit der Lieferung in diesem Jahr eng werden. Wer trotz der hohen Preise bei der Heizölbestellung sparen möchte, der ist mit einem Heizölvergleich gut beraten. Auch eine Heizöl Sammelbestellung kann die Kosten senken. Hier dürfen die teilnehmenden Nachbarn nur nicht zu weit auseinander wohnen.
"Verbraucher*innen, die noch Heizöl für den anstehenden Winter benötigen, sollten ihren Tank jetzt auffüllen. Die Preise für Heizöl steigen weiter und eine Umkehr des Trends ist derzeit nicht absehbar."
Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie CHECK24
"Verbraucher*innen, die noch Heizöl für den anstehenden Winter benötigen, sollten ihren Tank jetzt auffüllen. Die Preise für Heizöl steigen weiter und eine Umkehr des Trends ist derzeit nicht absehbar."
Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie CHECK24
Weitere Nachrichten über Heizöl

05.04.2023 | Heizölpreise
Heizölpreise in Deutschland steigen aufgrund gestiegener Nachfrage und Verknappung
In Deutschland müssen sich Verbraucher auf höhere Heizölpreise einstellen. Der Grund dafür sind gestiegene Nachfrage in anderen Ländern, niedrige Temperaturen und eine Verknappung auf dem Markt.

06.03.2023 | Heizöl
Heizölpreise sinken - Käufer warten trotzdem
Aktuell sinken die Heizölpreise leicht, was unter anderem an nachgebenden Rohölpreisen liegt. Marktexperten gehen derzeit von keinem weiteren Preiseinbruch aus.

15.02.2023 | Heizölpreis
Heizölpreise steigen leicht an
Die Heizölpreise für Verbraucher*innen sind heute leicht gestiegen. Wegen der sprunghaften Preissteigerungen warten die meisten Heizölkund*innen die nächste Bestellung ab.

27.10.2022 | Heizölpreise
Gaspreiskommission gegen Preisbremse für Heizöl
Nach der Einführung der Gaspreisbremse spricht sich die Vorsitzende der Gaspreiskommission Veronika Grimm gegen ein Pendant für Heizöl aus. Stimmen werden laut, die dadurch eine Ungleichbehandlung von Heizöl-Verbrauchern sehen.

12.09.2022 | Heizölpreise
Sinkender Heizölpreis möglich
Nach dem Abwärtstrend bei den Rohölpreisen könnte jetzt auch der Heizölpreis sinken. Ein großer Preissturz wird jedoch nicht erwartet.