Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Heizöl Heizölpreise ziehen an
| jha
Hurrikan Laura brachte nicht die Zerstörung, die erwartet wurde. Die Ölpreise haben etwas zugelegt und auch die Heizölpreise starten mit leichten Aufschlägen in die neue Handelswoche.

Die Heizölpreise ziehen zu Beginn der Woche leicht an.
Hurrikan Laura wurde von den US-Wetterämtern als sehr gefährlich eingestuft. Hinterlassen wurden allerdings keine größeren Schäden an den Ölanlagen im Golf von Mexiko. In Folge gaben die Rohölpreise am Freitag zunächst leicht nach. Die schwach gestarteten europäischen Aktienmärkte, sowie die weiterhin sehr hohe Zahl an Corona-Neuinfektionen belasten die Notierungen. In Indien, dem drittgrößten Ölverbraucher der Welt, verbreitet sich die Pandemie zudem schnell aus und auch in den USA steigen die Infektionen in einigen Bundesstaaten erneut deutlich. Momentan stehen die November-Kontrakte der europäischen Nordsee-Ölsorte "Brent" bei 46,30 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "West Texas Intermediate" wird mit 43,20 Dollar gehandelt. Es kommt zu leichten Währungsgewinnen und die Preise für Heizöl in Deutschland starten mit leichten Aufschlägen in die neue Woche. Dennoch befinden sich die Preise nach wie vor auf dem niedrigsten Niveau der letzten vier Jahre und die Nachfrage ist in den letzten Tagen deutlich gestiegen. Die Heizölpreise ab Januar werden aufgrund von CO2-Abgabe und Mehrwertsteuer um circa 10 Cent pro Liter ansteigen. Deswegen sollten Verbraucher rechtzeitig bestellen, die Liefertermine für das alte Jahr könnten aufgrund der erhöhten Nachfrage bereits in den nächsten Wochen knapp werden.
Weitere Nachrichten über Heizöl

02.05.2022 | Heizölpreise
Heizölpreise geben leicht nach
Durch coronabedingte Einschränkungen in China und weitere Faktoren geben die Heizölpreise leicht nach.

07.03.2022 | Heizölpreise
Ukraine-Krieg lässt Heizölpreise weiter steigen
Der Krieg in der Ukraine lässt die Heizölpreise weiter steigen. Seit Wochen brechen die Preise für Heizöl ihre eigenen Rekorde. Im Februar 2022 kostet der Liter Heizöl rund 58 Prozent mehr als im Vormonat.

08.02.2022 | Heizölpreise
Heizölpreise ziehen weiter an
Nach dem Preisanstieg der letzten Wochen ist vorerst keine Entspannung des Ölmarktes in Sicht. Am Montag starteten die Heizölpreise mit einem Allzeithoch in die neue Woche. Die Nachfrage wächst, die Bestände sinken.

25.01.2022 | Heizölpreise
Der Heizölmarkt bleibt dynamisch
Nach der turbulenten Preisentwicklung in den letzten Monaten steigen die Heizölpreise weiterhin an.

10.01.2022 | Heizölpreis
Heizölpreise bleiben stabil
Die aktuelle Anspannung am Energiemarkt hält an. Auch die Heizölpreise bleiben auf hohem Niveau. Der durchschnittliche Heizölpreis liegt in Deutschland weiterhin über 80 Euro pro 100 Liter.