Heizkosten Vermieter sollen sich an Mehrkosten durch CO2-Preis beteiligen
| sho
Ab 2021 wird der geplante CO2-Preis das Heizen mit ÖL und Gas teurer machen. Noch fehlen die gesetzlichen Regelungen zur Kostenverteilung. Ein neuer Vorstoß kommt aus den SPD-Ministerien – demnach sollen sich Vermieter an den höheren Heizkosten mit bis zu 50 Prozent beteiligen.

Ab 2021 wird der CO2-Preis für Öl, Gas und Benzin eingeführt.
Im Eckpunkte-Papier der SPD-geführten Ministerien für Finanzen, Umwelt und Justiz wird vorgeschlagen, dass Vermieter nur die Hälfte ihrer Mehrkosten auf die Miete aufschlagen dürfen. Damit sollen Mieter vor zu hohen Miet- und Heizkosten geschützt werden. Die Belastung durch zu hohe Gas- und Heizölpreise soll für Verbraucher so gering wie möglich gehalten werden. Die Immobilienbranche kritisiert den Vorschlag und fordert eine bessere Kostenverteilung zwischen Mietern und Vermietern. Es sollte auch berücksichtigt werden, ob Vermieter bereits eine energetische Sanierung vorgenommen haben. Laut Andreas Mattner, Präsident des Immobilienwirtschaftsverbands ZIA, sollten Vermieter, die ihr Mietobjekt schon klimafreundlich saniert haben beim CO2-Preis entlastet werden. Mit dem CO2-Preis soll ein Anreiz geschaffen werden, auf klimafreundlichere Heizmethoden umzusteigen. Wenn die Vermieter aber den CO2-Preis nicht vollumfänglich an ihre Mieter weitergeben können, befürchtet die Immobilienbranche, dass kein Geld für klimafreundliche Heizungssanierungen bleiben wird.
Weitere Nachrichten über Heizöl

13.01.2021 | Heizölpreise
Heizölpreise steigen an
Am heutigen Tag steigt der Heizölpreis. Die Ölnachfrage wird sich Analysten nach erst 2022 wieder erholen.

11.01.2021 | Heizölpreise
Heizölpreise weiterhin stabil
Die Ölpreise steigen weiter, die Heizölnotierungen werden weitgehend unverändert in die neue Woche starten.

07.01.2021 | Heizölpreise
Übersichtliche Preissteigerung bei Heizöl
Seit dem 1. Januar 2021 ist die CO2-Steuer in Kraft getreten. Hinzu kommt die erneut angehobene Mehrwertsteuer auf 19 Prozent. In der ersten Woche des neuen Jahres kommt es zu weiteren Preissteigerungen, die allerdings überschaubar ausfallen.

04.01.2021 | Heizölpreise
Heizölpreise steigen im neuen Jahr weiter
Die CO2-Steuer und die angehobene Mehrwertsteuer sind zum ersten Januar 2021 in Kraft getreten. Das Jahr 2020 wurde mit gestiegenen Heizölpreisen beendet und auch 2021 beginnt mit Preissteigungen.

21.12.2020 | Heizölpreise
Heizöl Nachfrage in Deutschland auf niedrigem Niveau
Die Nachfrage nach Heizöl ist in Deutschland bei privaten Verbrauchern gesunken. Viele haben noch im alten Jahr eine Bestellung getätigt, als Heizöl noch ohne CO2-Steuer bepreist wurde.