Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Heizkosten Vermieter sollen sich an Mehrkosten durch CO2-Preis beteiligen
| sho
Ab 2021 wird der geplante CO2-Preis das Heizen mit ÖL und Gas teurer machen. Noch fehlen die gesetzlichen Regelungen zur Kostenverteilung. Ein neuer Vorstoß kommt aus den SPD-Ministerien – demnach sollen sich Vermieter an den höheren Heizkosten mit bis zu 50 Prozent beteiligen.

Ab 2021 wird der CO2-Preis für Öl, Gas und Benzin eingeführt.
Im Eckpunkte-Papier der SPD-geführten Ministerien für Finanzen, Umwelt und Justiz wird vorgeschlagen, dass Vermieter nur die Hälfte ihrer Mehrkosten auf die Miete aufschlagen dürfen. Damit sollen Mieter vor zu hohen Miet- und Heizkosten geschützt werden. Die Belastung durch zu hohe Gas- und Heizölpreise soll für Verbraucher so gering wie möglich gehalten werden. Die Immobilienbranche kritisiert den Vorschlag und fordert eine bessere Kostenverteilung zwischen Mietern und Vermietern. Es sollte auch berücksichtigt werden, ob Vermieter bereits eine energetische Sanierung vorgenommen haben. Laut Andreas Mattner, Präsident des Immobilienwirtschaftsverbands ZIA, sollten Vermieter, die ihr Mietobjekt schon klimafreundlich saniert haben beim CO2-Preis entlastet werden. Mit dem CO2-Preis soll ein Anreiz geschaffen werden, auf klimafreundlichere Heizmethoden umzusteigen. Wenn die Vermieter aber den CO2-Preis nicht vollumfänglich an ihre Mieter weitergeben können, befürchtet die Immobilienbranche, dass kein Geld für klimafreundliche Heizungssanierungen bleiben wird.
Weitere Nachrichten über Heizöl

27.10.2022 | Heizölpreise
Gaspreiskommission gegen Preisbremse für Heizöl
Nach der Einführung der Gaspreisbremse spricht sich die Vorsitzende der Gaspreiskommission Veronika Grimm gegen ein Pendant für Heizöl aus. Stimmen werden laut, die dadurch eine Ungleichbehandlung von Heizöl-Verbrauchern sehen.

12.09.2022 | Heizölpreise
Sinkender Heizölpreis möglich
Nach dem Abwärtstrend bei den Rohölpreisen könnte jetzt auch der Heizölpreis sinken. Ein großer Preissturz wird jedoch nicht erwartet.

23.08.2022 | Heizölpreis
Heizölpreise streben aufwärts
Die Heizölnotierungen befinden sich erneut im Aufwärtstrend. Zwischen zwei und vier Cent mehr pro Liter Heizöl sind zu erwarten.

22.08.2022 | Heizölpreise
Lange Lieferzeiten bei Heizöl
Die Nachfrage nach Heizöl steigt trotz der nach wie vor hohen Heizölpreise. Verbraucher müssen sich auf lange Lieferzeiten einstellen.

08.08.2022 | Heizölpreise
Heizölpreise setzen Abwärtstrend fort
Die Versorgungslage bei Heizöl ist nach wie vor angespannt. Dennoch starten die Heizölpreise mit leichten Abschlägen in die neue Handelswoche.