Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Heizkosten Heizöl 20 Prozent teurer als im Vorjahr, Gaskosten konstant
Verbraucher, die mit Öl heizen, hatten diesen Winter bisher so hohe Kosten wie lange nicht. Grund sind die stark gestiegenen Heizölpreise.

Wer mit Gas heizt, hat Glück: Im Gegensatz zum Heizöl ist Gas diesen Winter nicht teurer geworden.
Eine vierköpfige Familie, die ihr Zuhause mit Öl beheizt, hat laut Berechnungen von CHECK24 Mehrkosten von 18 Prozent im Vergleich zu einer Gasheizung. So sind einem Vier-Personen-Haushalt in einem Reihenhaus in dieser Heizperiode für ihre Ölheizung bislang Kosten von 804 Euro entstanden. Für eine Gasheizung betrugen die Heizkosten dagegen lediglich 672 Euro. Während das Heizen mit Öl im Herbst 2018 ungewöhnlich teuer war, sind die Gaskosten relativ konstant geblieben.
Verbraucher, die ihre Heizkosten reduzieren möchten, haben die Möglichkeit Heizölpreise zu vergleichen. Durch den Bezug von Heizöl bei einem günstigeren Anbieter kann man seine Heizölrechnung deutlich senken. Auch wer mit Gas heizt, kann durch einen Gasvergleich mehrere hundert Euro pro Jahr einsparen.
Niedrige Temperaturen hatten kaum Einfluss auf Heizkosten
Die niedrigen Temperaturen im Januar hatten auf die Kostenveränderung kaum einen Einfluss. Trotz der vielen kalten Tage war der Heizbedarf in der Heizperiode 2018/2019 im Durchschnitt um ein Prozent geringer als im Vorjahreszeitraum.
Wie Sie Ihre Heizkosten senken können
Verbraucher, die ihre Heizkosten reduzieren möchten, haben die Möglichkeit Heizölpreise zu vergleichen. Durch den Bezug von Heizöl bei einem günstigeren Anbieter kann man seine Heizölrechnung deutlich senken. Auch wer mit Gas heizt, kann durch einen Gasvergleich mehrere hundert Euro pro Jahr einsparen.Weitere Nachrichten über Heizöl

05.04.2024 | Heizöl
Heizölkosten sind nach der Energiekrise wieder gesunken
Die Heizölkosten sind auf ein Rekordtief gesunken, wie neue Daten zeigen. Ein Musterhaushalt, der mit Öl heizt, konnte in der aktuellen Heizperiode erhebliche Einsparungen verzeichnen.

02.04.2024 | Heizölpreis
Heizölpreise in Deutschland steigen weiter an
Der durchschnittliche Heizölpreis in Deutschland liegt aktuell bei 105,18 € pro 100 Liter und setzt seinen Aufwärtstrend fort. Innerhalb eines Tages stieg der Preis um 1,11 € an.

28.03.2024 | Heizölpreis
Heizölpreis in Deutschland leicht gestiegen
Der Durchschnittspreis für 100 Liter Heizöl in Deutschland liegt aktuell bei 103,37 €, im Vergleich zu 102,90 € gestern. Die Tendenz zeigt einen steigenden Trend in den letzten Tagen.

13.03.2024 | Heizöl
Heizölpreise sinken: Durchschnittlicher Literpreis wieder unter einem Euro
Die Preise für Heizöl sind erneut gesunken und haben bundesweit einen Durchschnittspreis von unter einem Euro pro Liter erreicht. Dies ist eine erfreuliche Entwicklung für Verbraucher, die ihre Heizkosten senken wollen.

12.02.2024 | Heizöl
Heizölpreise im Aufwärtstrend: Anstieg der Ölpreise setzt sich fort
Die Heizölpreise in Deutschland steigen weiter, angetrieben durch den weltweiten Anstieg der Ölpreise. Geopolitische Unsicherheiten im Nahen Osten und die OPEC+ Förderkürzungen tragen zu dieser Entwicklung bei.