Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
CHECK24-Analyse Saarländer haben bundesweit den höchsten Gasverbrauch
| jro
CHECK24 hat alle 2017 über das Vergleichsportal abgeschlossenen Gasverträge nach Angaben zum jährlichen Gasverbrauch und Wohnort betrachtet. Die Analyse hat ergeben, dass Saarländer 60 Prozent mehr Gas zum Heizen benötigen als Berliner. Aus den Angaben ergibt sich bundesweit ein durchschnittlicher Gasverbrauch von 20.474 kWh.

CHECK24 Gaskunden verbrauchen durchschnittlich 20.474 kWh pro Jahr.
Am meisten Gas benötigen Haushalte im Saarland mit durchschnittlich 22.949 kWh pro Jahr. Damit verbrauchen sie rund 60 Prozent mehr als Kunden aus Berlin, die im Jahr durchschnittlich nur 14.387 kWh benötigen. Im Bundesdurchschnitt geben CHECK24-Kunden einen jährlichen Gasverbrauch von 20.474 kWh an.
Wohnungsgröße als Ursache für unterschiedlichen Gasbedarf
Mit durchschnittlich 22.926 kWh benötigen Sachsen verhältnismäßig viel Gas und liegen nur knapp hinter den Saarländern. Am Ende des Rankings befinden sich neben Berlin die beiden Stadtstaaten Hamburg und Bremen. Gaskunden benötigen hier 19.780 bzw. 18.544 kWh pro Jahr. Die Unterschiede bezüglich des Gasbedarfs können möglicherweise auf die verschiedenen Wohnungsgrößen zurückgeführt werden. Während Saarländer im Bundeslandvergleich den meisten Wohnraum zur Verfügung haben, sind die Wohnungen in Stadtstaaten verhältnismäßig klein.Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.