Heizkosten Gaspreise und Heizölpreise höher als 2017
| sho
Der Heizbedarf war im Oktober 2018 ähnlich hoch wie 2017. Während die Gaskosten nur um zwei Prozent höher sind als im Vorjahr, sind die Heizölpreise um 45 Prozent gestiegen. Die Preise für Heizöl und Gas entwickelten sich in den vergangenen 12 Monaten sehr unterschiedlich.

Heizölpreise höher als Gaspreise
Für eine Familie, die ihr Reihenhaus mit Gas beheizt, stiegen die Gaskosten im Schnitt um zwei Prozent von 90 auf 92 Euro. Bei einer Ölheizung muss eine Familie aktuell 128 Euro statt 88 Euro zahlen. Gegenüber Oktober 2017 ist das ein Anstieg von 45 Prozent. Aber auch für Gaskunden bahnt sich eine Preissteigerung an. Bereits 34 Grundversorger haben im Herbst 2018 ihre Gaspreise erhöht. Weitere Erhöhungen sollen folgen. Durchschnittlich erhöhen sich die Gaspreise um 8,7 Prozent. „Nach einem jahrelangen Abwärtstrend steigt der Gaspreis wieder“, sagt Dr. Oliver Bohr, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. Durch einen Gasanbieterwechsel können sich Verbraucher vor den hohen Kosten schützen. Dabei sollten sie auf eine besonders lange Preisgarantie achten.
Weitere Nachrichten über Gas




