Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gaspreise Netznutzungsentgelte für Gas steigen im kommenden Jahr
| jha
Die Entgelte für die Nutzung der Gasnetze steigen 2021 leicht. In Mecklenburg-Vorpommern sind die Netznutzungsentgelte am teuersten.

Die größte Steigerung der Netznutzungsentgelte wird es in Mecklenburg-Vorpommern geben.
Im bundesweiten Durchschnitt steigen die Netznutzungsentgelte im kommenden Jahr um zwei Prozent. Sie machen circa ein Viertel des Gaspreises für Endkunden aus. 2020 zahlte ein Musterhaushalt (Jahresverbrauch 20.000 kWh) durchschnittlich 374 Euro für die Netznutzung. 2021 werden es voraussichtlich 382 Euro sein. Die größten Erhöhungen gibt es in Ostdeutschland. 2021 müssen Verbraucher aus Mecklenburg-Vorpommern 14 Prozent mehr zahlen. In Berlin hingegn beträgt die Steigerung nur acht Prozent. Und in Bayern, Bremen, Hamburg und dem Saarland sinken die Entgelte sogar leicht. Ab dem 1. Januar 2021 kommt zusätzlich die CO2-Abgabe auf die Verbraucher zu. Für den Ausstoß einer Tonne CO2 werden 25 Euro fällig, ein Musterhaushalt (Jahresverbrauch 20.000 kWh) muss dann 119 Euro mehr für Gas bezahlen.
"Die leicht steigenden Netznutzungsentgelte deuten auf höhere Gaspreise im kommenden Jahr hin. Bei steigenden Preisen sollten Verbraucher selbst aktiv werden und den Gasversorger wechseln."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie CHECK24
"Die leicht steigenden Netznutzungsentgelte deuten auf höhere Gaspreise im kommenden Jahr hin. Bei steigenden Preisen sollten Verbraucher selbst aktiv werden und den Gasversorger wechseln."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie CHECK24
Weitere Nachrichten über Gas

17.03.2023 | Gaspreise
Immer mehr Gastarife liegen unter Gaspreisbremse
Es kommen immer mehr Gastarife auf den Markt, deren Kilowattstundenpreis deutlich unter der Gaspreisbremse liegt. Der Wechsel aus der Grundversorgung bringt wieder großes Sparpotenzial.

07.03.2023 | Gaspreise
Europäischer Gaspreis so niedrig wie zuletzt im Sommer 2021
Der Gaspreis an der Börse sinkt auf einen neuen Tiefstand. Habeck gibt positiven Ausblick auf den kommenden Winter und die Verbraucherpreise.

02.03.2023 | Gaspreise
Heizkosten sinken im Februar leicht
Die Großhandelspreise für Gas sind im Februar gesunken. Das macht sich auch bei den Verbraucherpreisen bemerkbar. Kosten für Gas und Öl sanken im Vergleich zum Vormonat um 4 %.

01.03.2023 | Gaspreise
Gaspreisbremse tritt ab heute in Kraft
Heute startet die Gaspreisbremse durch die Familien im Schnitt um 728 € entlastet werden. Zusätzliche Ersparnis bringt ein Wechsel aus der Grundversorgung.

27.02.2023 | Gaspreise
Anbieterwechsel senkt Gasrechnung bis zu 52 Prozent
Singles sparen im Städtevergleich durch einen Anbieterwechsel im Schnitt 162 €, Familien durchschnittlich 376 €. Das höchste Sparpotenzial haben Verbraucher*innen unter anderem in Zwickau und Darmstadt.