Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gaspreise Insgesamt 1,2 Mrd. Ersparnis durch Gasanbieterwechsel
| sho
Die Gaspreise sind in den letzten Monaten gestiegen. Durch die steigende CO2-Abgabe ist kein Ende in Sicht. Das Forschungsinstitut IPRI hat dennoch ein Sparpotenzial von insgesamt 232 Mio. Euro durch einen Gasanbieterwechsel errechnet.

Das Sparpotenzial durch einen Gasanbieterwechsel ist enorm.
Im Juni 2021 kosteten 20.000 kWh Gas 1.289 Euro – zwölf Prozent mehr als im Oktober 2020. Im Oktober kosteten 20.000 kWh Gas noch 1.152 Euro, das ist der niedrigste Wert im betrachteten Zeitraum seit 2010. In der Grundversorgung erreichten die Gaspreise sogar ein Rekordniveau von 1.515 Euro. Eine Studie des Forschungsinstituts IPRI im Auftrag von CHECK24 zeigt, dass das Sparpotenzial durch einen Wechsel des Gasanbieters enorm ist: Insgesamt sparten CHECK24-Kund*innen seit 2010 durch einen jährlichen Wechsel rund 1,2 Mrd. Euro. Schon ein einmaliger Wechsel lohnt sich: Wechselten Verbraucher*innen 2010 aus der Gasgrundversorgung zum günstigsten Alternativanbieter und blieben anschließend in diesem Vertrag, sparten sie bis 2020 insgesamt 3.376 Euro.
"Mit unserer Studie zum Energiemarkt haben wir untersucht, welche Summen Kund*innen mit einem regelmäßigen Wechsel des Gasanbieters über CHECK24 sparen können. Das Ergebnis war eindeutig – auch bei Gaspreisen auf Rekordniveau bietet der Markt einen enormen Spielraum. Allein im Jahr 2020 haben die CHECK24-Kund*innen 232 Mio. Euro gespart – so viel wie nie zuvor."
Sebastian Künkele, Scientific Project Manager am IPRI Institut
"Mit unserer Studie zum Energiemarkt haben wir untersucht, welche Summen Kund*innen mit einem regelmäßigen Wechsel des Gasanbieters über CHECK24 sparen können. Das Ergebnis war eindeutig – auch bei Gaspreisen auf Rekordniveau bietet der Markt einen enormen Spielraum. Allein im Jahr 2020 haben die CHECK24-Kund*innen 232 Mio. Euro gespart – so viel wie nie zuvor."
Sebastian Künkele, Scientific Project Manager am IPRI Institut
Weitere Nachrichten über Gas

03.01.2023 | Gaskrise
Gaspreis fällt auf Vorkriegsniveau
Der Gaspreis ist auf den tiefsten Stand seit dem Kriegsbeginn in der Ukraine gefallen. Die Ursachen dafür liegen in den milden Temperaturen und dem hohen Anteil erneuerbarer Energien.

20.12.2022 | Gaskrise
EU einigt sich auf Gaspreisdeckel
Der Gaspreisdeckel für Europa kommt. Auch die Bundesregierung trägt die Entscheidung trotz zuletzt großer Skepsis mit.

19.12.2022 | Gaspreisbremse
Start der Gaspreisbremse - viele Verbraucher sind unzufrieden
Am Freitag stimmte der Bundesrat den Strom-und Gaspreisbremsen zu, somit sind die Entlastungspakete endgültig beschlossen. Laut einer Umfrage sind nicht alle Verbraucher*innen zufrieden mit den Maßnahmen der Bundesregierung.

15.12.2022 | Gaskrise
Deutschland verbraucht zu viel Gas
Der Gas-Speicherstand sinkt. Allein am Montag hat Deutschland 1 % seines gespeicherten Gases verbraucht. Die Bundesnetzagentur appelliert zum Sparen trotz niedriger Temperaturen

29.11.2022 | Gaskrise
Katar verkündet Gasabkommen mit Deutschland
Die Bundesregierung soll laut der katarischen Regierung ein Energieabkommen mit Qatar Energy abgeschlossen haben. Beginnend ab 2026 soll für 15 Jahre Gas Flüssiggas (LNG) geliefert werden.