Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gaspreise Insgesamt 1,2 Mrd. Ersparnis durch Gasanbieterwechsel
| sho
Die Gaspreise sind in den letzten Monaten gestiegen. Durch die steigende CO2-Abgabe ist kein Ende in Sicht. Das Forschungsinstitut IPRI hat dennoch ein Sparpotenzial von insgesamt 232 Mio. Euro durch einen Gasanbieterwechsel errechnet.

Das Sparpotenzial durch einen Gasanbieterwechsel ist enorm.
Im Juni 2021 kosteten 20.000 kWh Gas 1.289 Euro – zwölf Prozent mehr als im Oktober 2020. Im Oktober kosteten 20.000 kWh Gas noch 1.152 Euro, das ist der niedrigste Wert im betrachteten Zeitraum seit 2010. In der Grundversorgung erreichten die Gaspreise sogar ein Rekordniveau von 1.515 Euro. Eine Studie des Forschungsinstituts IPRI im Auftrag von CHECK24 zeigt, dass das Sparpotenzial durch einen Wechsel des Gasanbieters enorm ist: Insgesamt sparten CHECK24-Kund*innen seit 2010 durch einen jährlichen Wechsel rund 1,2 Mrd. Euro. Schon ein einmaliger Wechsel lohnt sich: Wechselten Verbraucher*innen 2010 aus der Gasgrundversorgung zum günstigsten Alternativanbieter und blieben anschließend in diesem Vertrag, sparten sie bis 2020 insgesamt 3.376 Euro.
"Mit unserer Studie zum Energiemarkt haben wir untersucht, welche Summen Kund*innen mit einem regelmäßigen Wechsel des Gasanbieters über CHECK24 sparen können. Das Ergebnis war eindeutig – auch bei Gaspreisen auf Rekordniveau bietet der Markt einen enormen Spielraum. Allein im Jahr 2020 haben die CHECK24-Kund*innen 232 Mio. Euro gespart – so viel wie nie zuvor."
Sebastian Künkele, Scientific Project Manager am IPRI Institut
"Mit unserer Studie zum Energiemarkt haben wir untersucht, welche Summen Kund*innen mit einem regelmäßigen Wechsel des Gasanbieters über CHECK24 sparen können. Das Ergebnis war eindeutig – auch bei Gaspreisen auf Rekordniveau bietet der Markt einen enormen Spielraum. Allein im Jahr 2020 haben die CHECK24-Kund*innen 232 Mio. Euro gespart – so viel wie nie zuvor."
Sebastian Künkele, Scientific Project Manager am IPRI Institut
Weitere Nachrichten über Gas

25.05.2022 | Gaslieferstopp
Habecks Notfallplan bei Gas-Embargo
Falls Russland seine Gaslieferungen nach Deutschland einstellt, soll ein Notfallplan greifen. Unter anderem werden dann wieder alte Kohlekraftwerke zum Einsatz kommen.

17.05.2022 | Gaspreise
EU-Kommission will Gaspreise deckeln
Aufgrund des drohenden Gaslieferstopps aus Russland stellt die EU-Kommission eine Deckelung der Gaspreise im europäischen Großhandel. Dies soll die Endverbraucher finanziell entlasten.

03.05.2022 | Gaskosten
Heizkosten um 85 Prozent gestiegen
Trotz mildem Winter sind die Heizkosten gegenüber dem Vorjahr massiv gestiegen. Grund dafür sind hohen Öl- und Gaspreise.

27.04.2022 | Gas
Deutsche Gasspeicher füllen sich langsam wieder
Die Bundesnetzagentur gibt Entwarnung: Die Gasversorgung in Deutschland ist stabil. Auch der Gaslieferstopp nach Polen und Bulgarien hat keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit.

12.04.2022 | Energiepreise
Steigende Öl- und Gaspreise treiben Inflation auf Höchststand
Die extrem hohen Energiepreise haben die Inflationsrate auf ein Rekordhoch gehoben. Neben den hohen Gaspreisen sind auch Nahrungsmittel deutlich teurer geworden.