Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gaspreise Gas-Grundversorger erhöhen in vielen weiteren Fällen die Preise
| mkl
Trotz der Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas zum 01.10.2022 haben die Grundversorger in ihre Preise erhöht oder bereits weitere Erhöhungen angekündigt. Für Verbraucher*innen bedeutet das zusätzliche Kosten.

Durch die Gaspreiserhöhungen entstehen Verbraucher*innen hohe Zusatzkosten.
Obwohl bereits im Winter 2021 und im Laufe dieses Jahres in tausenden Fällen die Gaspreise erhöht worden sind, wurden seit dem 30.09.2022 in weiteren 533 Fällen die Preise durch die Grundversorger erhöht oder weitere Erhöhungen angekündigt – trotz der Senkung der Mehrwertsteuer zum 01.10.2022. Rund vier Millionen Haushalte sind von den Erhöhungen betroffen. Diese betragen durchschnittlich 42,7 Prozent. Für einen Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh bedeutet das Zusatzkosten in Höhe von durchschnittlich 924 Euro pro Jahr – ohne Gaspreisbremse. Eine mögliche Gaspreisbremse ist durch die Expertenkommission für Gas und Wärme im Rahmen der Entlastungsmöglichkeiten für Gaskund*innen vorgeschlagen worden. Sollte diese von der Bundesregierung wie in dem Vorschlag der Kommission umgesetzt werden, soll der Gaspreis ab März 2023 für 80 Prozent des jeweiligen Vorjahresverbrauchs auf 12 Cent pro kWh gedeckelt werden. Aktuell kostet eine Kilowattstunde durchschnittlich 18,6 ct. Eine Familie (Verbrauch: 20.000 kWh) würde durch den Gaspreisdeckel um 1.056 Euro pro Jahr entlastet werden und ein Single-Haushalt (5.000 kWh) um 264 Euro. Zudem ist eine Einmalzahlung in Höhe eines Monatsabschlags für Dezember geplant. Alle Gaskund*innen in Deutschland würden dadurch um rund fünf Milliarden Euro entlastet werden.
+++ Alle aktuellen Informationen zur Gaskrise +++
+++ Alle aktuellen Informationen zur Gaskrise +++
Weitere Nachrichten über Gas

17.03.2023 | Gaspreise
Immer mehr Gastarife liegen unter Gaspreisbremse
Es kommen immer mehr Gastarife auf den Markt, deren Kilowattstundenpreis deutlich unter der Gaspreisbremse liegt. Der Wechsel aus der Grundversorgung bringt wieder großes Sparpotenzial.

07.03.2023 | Gaspreise
Europäischer Gaspreis so niedrig wie zuletzt im Sommer 2021
Der Gaspreis an der Börse sinkt auf einen neuen Tiefstand. Habeck gibt positiven Ausblick auf den kommenden Winter und die Verbraucherpreise.

02.03.2023 | Gaspreise
Heizkosten sinken im Februar leicht
Die Großhandelspreise für Gas sind im Februar gesunken. Das macht sich auch bei den Verbraucherpreisen bemerkbar. Kosten für Gas und Öl sanken im Vergleich zum Vormonat um 4 %.

01.03.2023 | Gaspreise
Gaspreisbremse tritt ab heute in Kraft
Heute startet die Gaspreisbremse durch die Familien im Schnitt um 728 € entlastet werden. Zusätzliche Ersparnis bringt ein Wechsel aus der Grundversorgung.

27.02.2023 | Gaspreise
Anbieterwechsel senkt Gasrechnung bis zu 52 Prozent
Singles sparen im Städtevergleich durch einen Anbieterwechsel im Schnitt 162 €, Familien durchschnittlich 376 €. Das höchste Sparpotenzial haben Verbraucher*innen unter anderem in Zwickau und Darmstadt.