Gaspreise Gaspreise auf Vorjahresniveau
| jha
Alternativanbieter für Gas unterbieten die Preise der lokalen Grundversorger um durchschnittlich 30 Prozent. Ein Anbietervergleich und -wechsel lohnt sich.

Alternative Gasanbieter sind meist günstiger als die lokale Grundversorgung.
3,4 Prozent mehr müssen Verbraucher für Gasgrundversorgungstarife bezahlen (20.000 kWh). Die Gaspreise bei Alternativtarifen sind bei derselben Menge Gas (20.000 kWh) um 5,3 Prozent gesunken. Insgesamt liegen die Gaspreise auf Vorjahresniveau. Verbraucher, die bei den Gaskosten einsparen wollen, sollten zu Alternativanbietern wechseln. Bei einem Anbieterwechsel können bei einer Gasabnahmemenge von 20.000 kWh die Gaskosten um bis zu 448 Euro reduziert werden.
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie bei CHECK24
Weitere Nachrichten über Gas

09.04.2021 | Nord Stream 2
Finanzpartner halten an Pipeline-Projekt fest
Die europäischen Finanzpartner des Gaspipeline-Projekts stehen trotz drohender US-Sanktionen hinter der Fertigstellung von Nord Stream 2.

26.03.2021 | Nord Stream 2
Deutsche Umwelthilfe reicht Klage ein
Die Deutsche Umwelthilfe hat die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern verklagt. Grund der Klage ist die umstrittene Umweltstiftung, die den Bau der Gas-Pipeline Nord Stream 2 finanziert.

23.03.2021 | Erdgas
Fridays for Future fordern "Gas Exit"
Das neue Netzwerk "Gas Exit" der Fridays for Future- Bewegung setzt sich für einen Gasausstieg Deutschlands ein und fordert eine umweltfreundliche Wärmewende.

16.03.2021 | Gaskosten
Heizkosten sparen mit smarten Thermostaten
Smarte Thermostate mit anderen Smart Home-Funktionen zu kombinieren, spart Heizkosten und bringt Komfort.

12.03.2021 | Gasnetz
Gasanbieter Gasag gewinnt beim Streit um die Konzession
Nach sieben Jahren Rechtsstreit zwischen dem Land Berlin und Gasag behält das Energieunternehmen die Konzession für das Berliner Gasnetz.