Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gaspreise Expertenkommission schlägt Einmalzahlung und Gaspreisdeckel vor
| mkl
Zur Entlastung der privaten Gaskunden hat die von der Bundesregierung eingesetzte Expertenkommission eine Zwei-Stufen-Lösung vorgeschlagen. Diese beinhaltet neben einer einmaligen Sonderzahlung auch einen Gaspreisdeckel.

Experten empfehlen Gaspreisdeckel und einmalige Sonderzahlung
Die Sonderzahlung soll bereits im Dezember kommen und der Höhe einer Monatsrechnung entsprechen. Gasversorger sollen dabei auf die Erhebung der Abschlagszahlung verzichten und bekommen die Summe bis zum 01. Dezember vom Staat erstattet. Als zweiter Schritt ist ein Preisdeckel für Gas in Höhe von 12 ct pro kWh vorgeschlagen worden. Bei den aktuellen Gaspreisen zahlen Verbraucher*innen durchschnittlich 19,7 ct pro kWh. Eine Familie mit einem Verbrauch von 20.000 kWh würde durch den Gaspreisdeckel um 1.232 Euro pro Jahr entlastet werden, ein Single mit einem Verbrauch von 5.000 kWh um 308 Euro.
Weitere Nachrichten über Gas

19.05.2023 | Gaspreis
Europäischer Gaspreis erreicht Tief von unter 30 Euro
Der europäische Gaspreis hat erstmals seit Juni 2021 die Marke von 30 Euro pro Megawattstunde unterschritten. Nach Preisspitzen von über 300 Euro im August 2022 setzen die Gaspreise ihren langanhaltenden Abwärtstrend fort. Ursachen für den Rückgang sind unter anderem die gut gefüllten Erdgasspeicher, ausreichende Flüssiggas-Importe und eine schwächelnde Wirtschaftsentwicklung.

08.05.2023 | Gaspreis
Gaspreise sinken weiter - Europa will Lager trotzdem noch nicht auffüllen
In letzter Zeit sind die Gaspreise in Europa immer wieder auf das Niveau vor dem Krieg gesunken. Trotzdem wurden die europäischen Gasspeicher kaum aufgefüllt. Der Grund dafür liegt darin, dass einige Marktteilnehmer noch auf einen drastischen Preissturz hoffen, der den Preis auf 10 Euro pro Megawattstunde senken würde.

11.04.2023 | Gasverbrauch
Deutsche Haushalte verbrauchen 21 Prozent weniger Gas
Deutschlands Energieverbrauch ist im vergangenen Jahr gesunken. Eine aktuelle Erhebung des Vergleichsportals CHECK24 zeigt, dass der Gasverbrauch um 21 Prozent und der Stromverbrauch um zwölf Prozent zurückging.

06.04.2023 | Gaspreis
Preissturz beim Gas auf 10 Cent für Neukunden ‒ Grundversorger weiterhin teuer
Gute Nachrichten für Verbraucher: Die Gaspreise sinken auf 10 Cent pro Kilowattstunde für Neukunden. Allerdings müssen Kunden, die beim Grundversorger bleiben, weiterhin tiefer in die Tasche greifen.

17.03.2023 | Gaspreise
Immer mehr Gastarife liegen unter Gaspreisbremse
Es kommen immer mehr Gastarife auf den Markt, deren Kilowattstundenpreis deutlich unter der Gaspreisbremse liegt. Der Wechsel aus der Grundversorgung bringt wieder großes Sparpotenzial.