Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gaspreise Anbieterwechsel senkt Gasrechnung bis zu 52 Prozent
| sho
Verbraucher*innen zahlen bei Gastarifen der alternativen Versorger so wenig wie seit Ende 2021 nicht. Darum lohnt sich ein Anbieterwechsel aus der teuren Grundversorgung. Der Vergleich von Stromtarifen in 100 Städten zeigt in einigen Städten sind bis zu 52 % Ersparnis möglich.

Viele alternative Versorger bieten aktuell wieder günstige Gastarife für Neukunden.
Ein Single-Haushalt (5.000 kWh) in Zwickau senkt seine Gaskosten durch einen Anbieterwechsel um 52,3 % – und das zusätzlich zur Gaspreisbremse. Das entspricht einer Ersparnis von 663 € innerhalb eines Jahres. Aber auch andernorts lassen sich Hunderte Euro sparen: In Mülheim reduziert ein Einpersonenhaushalt seine Gasrechnung durch einen Anbieterwechsel um 290 € bzw. um 32,5 %. Innerhalb der betrachteten 100 Städte liegt das Sparpotenzial bei durchschnittlich 162 € pro Jahr. Eine Familie mit einem jährlichen Gasverbrauch von 20.000 kWh reduziert ihre Gaskosten in den 100 betrachteten Städten mit einem Anbieterwechsel im Schnitt um 13,4 % bzw. 376 € im Jahr. Am meisten spart ein Vierpersonenhaushalt ebenfalls in Zwickau. Dort sind 29,4 Prozent bzw. 979 € Ersparnis innerhalb eines Jahres möglich. Auch in Cottbus spart eine Familie mit 25,0 % bzw. 788 € besonders viel. Auch in anderen Städten sind die Gaspreise wieder gesunken. Es gibt flächendeckend Neukundentarife unterhalb von zwölf Cent je Kilowattstunde, die günstiger sind als Tarife inklusive der Gaspreisbremse.
"Gas war für Verbraucher*innen in den vergangenen Monaten extrem teuer. Nun sind allerdings die Großhandelspreise deutlich gesunken und die alternativen Anbieter reagieren darauf mit günstigen Angeboten für Neukund*innen. Deswegen sollten Verbraucher*innen jetzt aktiv werden und ihren Anbieter wechseln. Im Vergleich zur Grundversorgung lässt sich so im Schnitt mehr als ein Fünftel der Kosten sparen."
Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie bei CHECK24
. .
"Gas war für Verbraucher*innen in den vergangenen Monaten extrem teuer. Nun sind allerdings die Großhandelspreise deutlich gesunken und die alternativen Anbieter reagieren darauf mit günstigen Angeboten für Neukund*innen. Deswegen sollten Verbraucher*innen jetzt aktiv werden und ihren Anbieter wechseln. Im Vergleich zur Grundversorgung lässt sich so im Schnitt mehr als ein Fünftel der Kosten sparen."
Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie bei CHECK24
. .
Weitere Nachrichten über Gas

17.03.2023 | Gaspreise
Immer mehr Gastarife liegen unter Gaspreisbremse
Es kommen immer mehr Gastarife auf den Markt, deren Kilowattstundenpreis deutlich unter der Gaspreisbremse liegt. Der Wechsel aus der Grundversorgung bringt wieder großes Sparpotenzial.

07.03.2023 | Gaspreise
Europäischer Gaspreis so niedrig wie zuletzt im Sommer 2021
Der Gaspreis an der Börse sinkt auf einen neuen Tiefstand. Habeck gibt positiven Ausblick auf den kommenden Winter und die Verbraucherpreise.

02.03.2023 | Gaspreise
Heizkosten sinken im Februar leicht
Die Großhandelspreise für Gas sind im Februar gesunken. Das macht sich auch bei den Verbraucherpreisen bemerkbar. Kosten für Gas und Öl sanken im Vergleich zum Vormonat um 4 %.

01.03.2023 | Gaspreise
Gaspreisbremse tritt ab heute in Kraft
Heute startet die Gaspreisbremse durch die Familien im Schnitt um 728 € entlastet werden. Zusätzliche Ersparnis bringt ein Wechsel aus der Grundversorgung.