Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gaspipeline Firmen ziehen sich aus Nord Stream 2 Projekt zurück
| sho
Nach angedrohten Sanktionen durch die USA haben 18 europäische Unternehmen auf den Druck der USA reagiert und ziehen sich aus dem umstrittenen deutsch-russischem Pipeline-Projekt zurück.

Die Bundesregierung hält weiter an Nord Stream 2 fest.
US-Außenamtssprecher Ned Price begrüßt den Rückzug der Firmen und betonte, dass die USA die Sanktionsdrohungen gegen Nord Stream 2 aufrechterhalten werde. Die Unternehmen, die aus dem Projekt ausgestiegen sind, sind größtenteils Versicherungsfirmen aus Großbritannien. Aber auch die Axa Group aus Paris und die Schweizer Zurich Insurance Group haben die Zusammenarbeit beendet. Die deutsche Bundesregierung steht weiter hinter dem Pipeline-Projekt und wertet die US-Sanktionen als „Angriff auf die Souveränität Deutschlands und der EU“. Die USA wollen den Bau von Nord Stream 2 verhindern, weil sie befürchten, dass Europa zu abhängig von russischem Gas wird. Bereits 2019 wurden die Bauarbeiten zeitweise gestoppt als die USA ein Sanktionsgesetz gegen ein Verlegeschiff in Kraft treten ließ. Kritische Stimmen werfen den USA eigene wirtschaftliche Interessen vor. Demnach wollen sie den europäischen Gasmarkt nicht an Russland verlieren.
Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.