Gaspipeline Firmen ziehen sich aus Nord Stream 2 Projekt zurück
| sho
Nach angedrohten Sanktionen durch die USA haben 18 europäische Unternehmen auf den Druck der USA reagiert und ziehen sich aus dem umstrittenen deutsch-russischem Pipeline-Projekt zurück.

Die Bundesregierung hält weiter an Nord Stream 2 fest.
US-Außenamtssprecher Ned Price begrüßt den Rückzug der Firmen und betonte, dass die USA die Sanktionsdrohungen gegen Nord Stream 2 aufrechterhalten werde. Die Unternehmen, die aus dem Projekt ausgestiegen sind, sind größtenteils Versicherungsfirmen aus Großbritannien. Aber auch die Axa Group aus Paris und die Schweizer Zurich Insurance Group haben die Zusammenarbeit beendet. Die deutsche Bundesregierung steht weiter hinter dem Pipeline-Projekt und wertet die US-Sanktionen als „Angriff auf die Souveränität Deutschlands und der EU“. Die USA wollen den Bau von Nord Stream 2 verhindern, weil sie befürchten, dass Europa zu abhängig von russischem Gas wird. Bereits 2019 wurden die Bauarbeiten zeitweise gestoppt als die USA ein Sanktionsgesetz gegen ein Verlegeschiff in Kraft treten ließ. Kritische Stimmen werfen den USA eigene wirtschaftliche Interessen vor. Demnach wollen sie den europäischen Gasmarkt nicht an Russland verlieren.
Weitere Nachrichten über Gas

05.03.2021 | Gaspreise
Heizen mit Gas wird teurer
Das Heizen mit Gas ist in dieser Heizperiode deutlich teurer als in der vergangenen. Neben den kalten Temperaturen belasten CO2-Abgabe und die Preiserhöhungen der Grundversorger die Verbraucher.

03.03.2021 | Gaspreise
Gasanbieterwechsel senkt Kosten um bis zu 52 Prozent
Die Gaspreise in der Grundversorgung sind hoch wie nie. Ein Gasanbieterwechsel ist deshalb gerade besonders lohnenswert.

17.02.2021 | Gas
Gazprom will Europas Gasspeicher auffüllen
Die Gasspeicher in Deutschland sind aktuell auf einem sehr niedrigen Stand. Der russische Gaskonzern Gazprom plant deshalb, seine Gasimporte erheblich aufzustocken.

08.02.2021 | Heizkosten
Hohe Gaspreise sorgen für teure Heizperiode
Der kalte Januar und die Erhöhungen der Gaspreise in der Grundversorgung haben zu Jahresbeginn für hohe Heizkosten gesorgt.