Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gaskrise Haushalte in Deutschland verbrauchen deutlich weniger Gas
| mkl
Danks des bisher vergleichsweise warmen Herbstwetters haben Haushalte und kleinere Firmen erneut deutlich weniger Gas verbraucht als in den Vorjahren. Dennoch ruft die Bundesnetzagentur zum weiteren Gassparen auf.

Obwohl Haushalte und kleinere Firmen weniger Gas verbrauchen als in den Vorjahren, sind weitere Einsparungen nötig.
Wie aus Daten der Bundesnetzagentur hervorgeht haben Haushalte und kleinere Firmen in Deutschland in der vergangenen Woche deutlich weniger Gas verbraucht als in den Vorjahren. So lag der durchschnittliche Tagesverbrauch in der Kalenderwoche 42 bei 549 Gigawattstunden (GWh). Das sind im Vergleich zu den Verbräuchen der gleichen Kalenderwochen in 2018 und 2019 gut 41 Prozent weniger. Der Grund dafür liegt laut der Bundesnetzagentur bei den vergleichsweise hohen Außentemperaturen. Diese liegen mit durchschnittlich 12,8 Grad Celsius rund 2,5 Grad über dem Mittelwert der Jahre 2018 bis 2021. Laut der Bundesnetzagentur sind weitere Einsparungen von Gas aber dennoch nötig. So sollte der Gasverbrauch im Deutschland um 20 Prozent reduziert werden. Viele Unternehmen in Deutschland sehen ihre Einsparmöglichkeiten jedoch ausgeschöpft. 60 Prozent der Firmen sehen in den kommenden fünf Jahren keine oder nur sehr geringe Möglichkeiten ihren Gasverbrauch weiter zu reduzieren, wie aus einer Erhebung der Industrie- und Handelskammer hervorgeht.
+++ Alle aktuellen Informationen zur Gaskrise +++
+++ Alle aktuellen Informationen zur Gaskrise +++
Weitere Nachrichten über Gas

17.03.2023 | Gaspreise
Immer mehr Gastarife liegen unter Gaspreisbremse
Es kommen immer mehr Gastarife auf den Markt, deren Kilowattstundenpreis deutlich unter der Gaspreisbremse liegt. Der Wechsel aus der Grundversorgung bringt wieder großes Sparpotenzial.

07.03.2023 | Gaspreise
Europäischer Gaspreis so niedrig wie zuletzt im Sommer 2021
Der Gaspreis an der Börse sinkt auf einen neuen Tiefstand. Habeck gibt positiven Ausblick auf den kommenden Winter und die Verbraucherpreise.

02.03.2023 | Gaspreise
Heizkosten sinken im Februar leicht
Die Großhandelspreise für Gas sind im Februar gesunken. Das macht sich auch bei den Verbraucherpreisen bemerkbar. Kosten für Gas und Öl sanken im Vergleich zum Vormonat um 4 %.

01.03.2023 | Gaspreise
Gaspreisbremse tritt ab heute in Kraft
Heute startet die Gaspreisbremse durch die Familien im Schnitt um 728 € entlastet werden. Zusätzliche Ersparnis bringt ein Wechsel aus der Grundversorgung.

27.02.2023 | Gaspreise
Anbieterwechsel senkt Gasrechnung bis zu 52 Prozent
Singles sparen im Städtevergleich durch einen Anbieterwechsel im Schnitt 162 €, Familien durchschnittlich 376 €. Das höchste Sparpotenzial haben Verbraucher*innen unter anderem in Zwickau und Darmstadt.