Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gaskrise Gaspreis fällt auf 100 Euro pro Megawattstunde
| mkl
Der Preis für Erdgas ist am Montagmorgen stark gesunken. Mit 100 Euro pro Megawattstunde liegt er damit so tief wie seit Juni nicht mehr. Damit entfalten sowohl die aktuellen als auch die geplanten Maßnahmen ihre Wirkung.

Der Gaspreis erreicht den tiefsten Stand seit Juni.
Der Abwärtstrend beim Börsen-Gaspreis setzt sich fort: Am Montagmorgen ist der Gaspreis im als richtungsweisend geltenden Terminkontrakt TTF für niederländisches Erdgas auf unter 100 Euro gefallen. Zeitweise lag der Preis sogar bei unter 97 Euro. Damit hat der Gaspreis erneut einen Tiefstand im Vergleich zu den letzten Monaten erreicht und liegt nun auf dem tiefsten Stand seit Juni. Zum Vergleich: Vor ungefähr einem Monat kostete das Gas noch rund 223 Euro pro MWh, im August sogar rund 350 Euro pro MWh. Der Grund für den Preiseinbruch könnte laut Experten bei der nun etwas entspannteren Lage am Gasmarkt durch die gut gefüllten Speicher liegen. Darüber hinaus könnten sowohl die geplanten Maßnahmen der EU zur Reduzierung des Gasverbrauchs, die Einführung einer Gaspreisbremse und die für die Jahreszeit vergleichsweise milden Temperaturen zur Preissenkung beitragen. Auch die Aussicht auf die bald beginnenden Lieferungen von Flüssiggas und das Überangebot in Spanien könnten laut Experten zur weiteren Entspannung am Gasmarkt beitragen. Trotzdem befindet sich der Gaspreis weiterhin auf einem vergleichsweise hohen Niveau. Im Oktober 2021 lag der TTF-Preis bei circa 45 Euro pro MWh, im Jahr 2020 sogar unter der Marke von 20 Euro.
+++ Alle aktuellen Informationen zur Gaskrise +++
+++ Alle aktuellen Informationen zur Gaskrise +++
Weitere Nachrichten über Gas

17.03.2023 | Gaspreise
Immer mehr Gastarife liegen unter Gaspreisbremse
Es kommen immer mehr Gastarife auf den Markt, deren Kilowattstundenpreis deutlich unter der Gaspreisbremse liegt. Der Wechsel aus der Grundversorgung bringt wieder großes Sparpotenzial.

07.03.2023 | Gaspreise
Europäischer Gaspreis so niedrig wie zuletzt im Sommer 2021
Der Gaspreis an der Börse sinkt auf einen neuen Tiefstand. Habeck gibt positiven Ausblick auf den kommenden Winter und die Verbraucherpreise.

02.03.2023 | Gaspreise
Heizkosten sinken im Februar leicht
Die Großhandelspreise für Gas sind im Februar gesunken. Das macht sich auch bei den Verbraucherpreisen bemerkbar. Kosten für Gas und Öl sanken im Vergleich zum Vormonat um 4 %.

01.03.2023 | Gaspreise
Gaspreisbremse tritt ab heute in Kraft
Heute startet die Gaspreisbremse durch die Familien im Schnitt um 728 € entlastet werden. Zusätzliche Ersparnis bringt ein Wechsel aus der Grundversorgung.

27.02.2023 | Gaspreise
Anbieterwechsel senkt Gasrechnung bis zu 52 Prozent
Singles sparen im Städtevergleich durch einen Anbieterwechsel im Schnitt 162 €, Familien durchschnittlich 376 €. Das höchste Sparpotenzial haben Verbraucher*innen unter anderem in Zwickau und Darmstadt.