Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gaskrise Gaspreis auf niedrigstem Stand seit Juni
| mkl
Der Preis für Erdgas ist zu Beginn der Woche stark gefallen und befindet sich derzeit auf dem niedrigsten Stand seit vier Monaten. Damit wird der Fortschritt bei den Ersatzlieferungen für das Erdgas aus Russland auch an den Märkten spürbar.

Der Gaspreis ist auf den tiefsten Stand seit vier Monaten gefallen.
Am Montagvormittag kostete das Gas im TTF im Tief rund 128 Euro je Megawattstunde. Dies entspricht einer Differenz von gut zehn Prozent im Vergleich zum Freitag der Vorwoche. Damit befindet sich der Gaspreis auf dem tiefsten Stand seit rund vier Monaten, hält sich aber dennoch auf einem hohen Niveau. Der TTF ist ein Terminkontrakt für niederländisches Erdgas und gilt als richtungsweisender Indikator für das allgemeine Preisniveau auf dem europäischen Gasmarkt. Während der TTF-Preis im August noch auf ein Rekordhoch von rund 350 Euro je Megawattstunde gesprungen ist, ist dieser bereits in den letzten Wochen deutlich gefallen. Damit wird eine erste Entspannung am Gasmarkt durch die Bemühungen der europäischen Regierungen um Gas-Ersatzlieferungen für Russland sichtbar. Beispielsweise hat Frankreich am Donnerstag mit Gaslieferungen nach Deutschland begonnen.
+++ Alle aktuellen Informationen zur Gaskrise +++
+++ Alle aktuellen Informationen zur Gaskrise +++
Weitere Nachrichten über Gas

17.03.2023 | Gaspreise
Immer mehr Gastarife liegen unter Gaspreisbremse
Es kommen immer mehr Gastarife auf den Markt, deren Kilowattstundenpreis deutlich unter der Gaspreisbremse liegt. Der Wechsel aus der Grundversorgung bringt wieder großes Sparpotenzial.

07.03.2023 | Gaspreise
Europäischer Gaspreis so niedrig wie zuletzt im Sommer 2021
Der Gaspreis an der Börse sinkt auf einen neuen Tiefstand. Habeck gibt positiven Ausblick auf den kommenden Winter und die Verbraucherpreise.

02.03.2023 | Gaspreise
Heizkosten sinken im Februar leicht
Die Großhandelspreise für Gas sind im Februar gesunken. Das macht sich auch bei den Verbraucherpreisen bemerkbar. Kosten für Gas und Öl sanken im Vergleich zum Vormonat um 4 %.

01.03.2023 | Gaspreise
Gaspreisbremse tritt ab heute in Kraft
Heute startet die Gaspreisbremse durch die Familien im Schnitt um 728 € entlastet werden. Zusätzliche Ersparnis bringt ein Wechsel aus der Grundversorgung.

27.02.2023 | Gaspreise
Anbieterwechsel senkt Gasrechnung bis zu 52 Prozent
Singles sparen im Städtevergleich durch einen Anbieterwechsel im Schnitt 162 €, Familien durchschnittlich 376 €. Das höchste Sparpotenzial haben Verbraucher*innen unter anderem in Zwickau und Darmstadt.