Gasanbieterwechsel Verbraucher aus Brandenburg sind Spitzenreiter
| sho
Während die Verbraucher aus Brandenburg häufig ihren Gasanbieter wechselten, waren es in Hamburg und Sachsenanhalt vergleichsweise wenige. Über das größte Sparpotenzial konnten sich die Thüringer freuen. Doch auch in den Bundesländern mit niedrigerem Sparpotenzial lohnt sich ein regelmäßiger Gasanbieterwechsel.

Der Gasanbieterwechsel war noch nie so lukrativ wie heute.
Brandenburger wechselten am häufigsten
In Brandenburg wechselten Verbraucher im Schnitt am häufigsten den Gasanbieter. Im Verhältnis zur Anzahl der Haushalte war der Anteil der Gaswechsler in Brandenburg 24 Prozent größer als im Rest Deutschlands. Ebenso wechselfreudig waren die Einwohner aus Niedersachsen und Rheinland-Pfalz. In allen drei Bundesländern war das Sparpotenzial durch den Gasanbieterwechsel besonders hoch. Nur in Hamburg und Sachsen-Anhalt wechselten verhältnismäßig wenige Haushalte ihren Gasanbieter. Obwohl hier die Sparmöglichkeiten ebenfalls hoch waren. In Sachsen-Anhalt sparten die Verbraucher 511 Euro, in Hamburg 586 Euro.Gasanbieterwechsel war selten so lukrativ wie heute
Deutschlandweit fällt das Sparpotenzial sehr hoch aus. „Trotz der vergleichsweise niedrigen Preise war ein Wechsel des Gasanbieters selten so lukrativ wie heute“, sagt Dr. Oliver Bohr, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. „Alternative Gastarife sind derzeit rund ein Drittel günstiger als die Grundversorgung.“ Wer aus der Grundversorgung zu einem Alternativanbieter wechselt, spart im Schnitt 474 Euro im Jahr. Dabei konnten sich Verbraucher in Thüringen über eine jährliche Ersparnis von 605 Euro freuen. In Brandenburg sparte ein Vierpersonenhaushalt durchschnittlich 524 Euro im Jahr, in Niedersachsen 423 Euro.Weitere Nachrichten über Gas

09.04.2021 | Nord Stream 2
Finanzpartner halten an Pipeline-Projekt fest
Die europäischen Finanzpartner des Gaspipeline-Projekts stehen trotz drohender US-Sanktionen hinter der Fertigstellung von Nord Stream 2.

26.03.2021 | Nord Stream 2
Deutsche Umwelthilfe reicht Klage ein
Die Deutsche Umwelthilfe hat die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern verklagt. Grund der Klage ist die umstrittene Umweltstiftung, die den Bau der Gas-Pipeline Nord Stream 2 finanziert.

23.03.2021 | Erdgas
Fridays for Future fordern "Gas Exit"
Das neue Netzwerk "Gas Exit" der Fridays for Future- Bewegung setzt sich für einen Gasausstieg Deutschlands ein und fordert eine umweltfreundliche Wärmewende.

16.03.2021 | Gaskosten
Heizkosten sparen mit smarten Thermostaten
Smarte Thermostate mit anderen Smart Home-Funktionen zu kombinieren, spart Heizkosten und bringt Komfort.

12.03.2021 | Gasnetz
Gasanbieter Gasag gewinnt beim Streit um die Konzession
Nach sieben Jahren Rechtsstreit zwischen dem Land Berlin und Gasag behält das Energieunternehmen die Konzession für das Berliner Gasnetz.