Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gasanbieterwechsel Verbraucher aus Brandenburg sind Spitzenreiter
| sho
Während die Verbraucher aus Brandenburg häufig ihren Gasanbieter wechselten, waren es in Hamburg und Sachsenanhalt vergleichsweise wenige. Über das größte Sparpotenzial konnten sich die Thüringer freuen. Doch auch in den Bundesländern mit niedrigerem Sparpotenzial lohnt sich ein regelmäßiger Gasanbieterwechsel.

Der Gasanbieterwechsel war noch nie so lukrativ wie heute.
Brandenburger wechselten am häufigsten
In Brandenburg wechselten Verbraucher im Schnitt am häufigsten den Gasanbieter. Im Verhältnis zur Anzahl der Haushalte war der Anteil der Gaswechsler in Brandenburg 24 Prozent größer als im Rest Deutschlands. Ebenso wechselfreudig waren die Einwohner aus Niedersachsen und Rheinland-Pfalz. In allen drei Bundesländern war das Sparpotenzial durch den Gasanbieterwechsel besonders hoch. Nur in Hamburg und Sachsen-Anhalt wechselten verhältnismäßig wenige Haushalte ihren Gasanbieter. Obwohl hier die Sparmöglichkeiten ebenfalls hoch waren. In Sachsen-Anhalt sparten die Verbraucher 511 Euro, in Hamburg 586 Euro.Gasanbieterwechsel war selten so lukrativ wie heute
Deutschlandweit fällt das Sparpotenzial sehr hoch aus. „Trotz der vergleichsweise niedrigen Preise war ein Wechsel des Gasanbieters selten so lukrativ wie heute“, sagt Dr. Oliver Bohr, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. „Alternative Gastarife sind derzeit rund ein Drittel günstiger als die Grundversorgung.“ Wer aus der Grundversorgung zu einem Alternativanbieter wechselt, spart im Schnitt 474 Euro im Jahr. Dabei konnten sich Verbraucher in Thüringen über eine jährliche Ersparnis von 605 Euro freuen. In Brandenburg sparte ein Vierpersonenhaushalt durchschnittlich 524 Euro im Jahr, in Niedersachsen 423 Euro.Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.